28. Semestertouchdown der Agrarwissenschaften am 05. Juni 2025
28. Semester Touchdown der Agrarwissenschaften am 05. Juni 2025
Hast Du eine beachtenswerte Abschlussarbeit im Bereich der Agrarwissenschaften verfasst, die Du einem breiten Fachpublikum (als Vortrag oder Poster) präsentieren möchtest?
Dann reiche bis zum 25. April 2025 einen Abstract Deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation beim BOKU CAS cas(at)boku.ac.at ein!
Der Abstract muss Folgendes beinhalten:
- Titel
- Problem/Fragestellung/Ziel
- Methodik
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
- sowie: BetreuerInnen, Studium, Kategorie (Bachelorarbeit/Masterarbeit/Dissertation)
Der Abstract muss mindestens 600, darf aber maximal 900 Wörter lang sein! Abstracts, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, können nicht angenommen werden. Auch Arbeiten, die nicht den Agrarwissenschaften zugeordnet werden können, werden nicht angenommen. Eine Jury entscheidet über die Annahme als Vortrag oder als Poster.
Die besten Arbeiten werden prämiert! Dabei entscheidet die Vorabbewertung des Abstracts, in Kombination mit der Bewertung des Vortrags durch die Saaljury am Tag des Touchdowns, über die Preisvergabe. Beim Vortrag wird Wert auf eine verständliche Darstellung der Hintergründe, Methoden und Ergebnisse gelegt, die es auch dem Teil der Jury und des Touchdownpublikums, der aus fachfernen Disziplinen stammt, ermöglicht die Arbeit nachzuvollziehen. Der 1. Preis ist mit einem Betrag von 500€, der 2. Preis mit einem Betrag von 400€ und der 3. Preis mit einem Betrag von 300€ dotiert. Auch Posterpräsentationen werden mit Geldpreisen bedacht. Die Preise werden vom Verband der Agrarabsolventen gestiftet, der damit den agrarwissenschaftlichen Nachwuchs fördert!
Detailinfos zur Einreichung und zu den Bewertungskriterien
Wir freuen uns auf Dich!
Das CAS-Team, der Verband der Agrarabsolventen und die Studienvertretung Agrarwissenschaften