Mut zur Nachhaltigkeit
Mut zur Nachhaltigkeit 2019-2020
Expertinnen und Experten stellen in einer Reihe von Dialogveranstaltungen aktuelle Herausforderungen vor und diskutieren innovative Wege und Möglichkeiten einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft. Dies geschieht im Dialog mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Praxis und Publikum. Unten finden Sie eine Rückschau (Videoaufzeichnungen) vergangener Veranstaltungen (ab 2019). Frühere Veranstaltungen können Sie auf dem YouTube Kanal des Umweltbundesamts nachsehen.
Alle aktuellen Termine zur Veranstaltungsreihe "Mut zur Nachhaltigkeit" finden Sie unter: https://www.umweltbundesamt.at/mutzurnachhaltigkeit
Petra Rust: Wie ernähren wir uns zeitgemäß?
Harald Frey - Mobilität neu denken!
Interview mit Jacqueline McGlade: Was 2019 a turning point?
Karl Kienzl: Geht uns der Boden aus?
Mathias Kirchner: Klimapolitik in Österreich - Welche Weichen sind jetzt zu stellen?
Silvia Kreibiehl: Nachhaltiges Finanzwesen - (Grünes) Geld für eine bessere Welt
Andreas Maurer: Demokratiepolitische Dimensionen der Europawahlen
Stephan Ramesohl: Die digitale Transformation
Görg et al.: Österreichs Ratspräsidentschaft und die SDGs
Veranstalter der Reihe "Mut zur Nachhaltigkeit" sind BMK, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, Institut für Politikwissenschaft und Postgraduate Centre der Universität Wien und Umweltbundesamt im Rahmen der Initiative Risikodialog*. Mit freundlicher Unterstützung von: Kommunalkredit Public Consulting GmbH, OekobusinessPlan Wien und der Stiftung "Forum für Verantwortung“ Deutschland.
