Universitätskurs »Holzbau Akademie«
Kompetenzen nachhaltig bilden
Aktuelles aus Forschung und Praxis für Lehrende im Holzbau
» neues Kompaktangebot ab 2025 • • •
Holz hat als Baustoff in den letzten Jahrzehnten europaweit eine beeindruckende Entwicklung erlebt.
Forschung und Innovation haben dazu beigetragen, dass Holz mittlerweile auch bei großvolumigen Bauprojekten eingesetzt wird.
Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften, die sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch moderne digitale Fertigungsmethoden beherrschen.
Für wen?
Dieses Weiterbildungsformat wurde entwicklelt für alle Personen, die Facharbeiter*innen in Holzberufen ausbilden,
Fokus: Zimmerei / Zimmereitechnik
Inhalte + Programm
- Webinar
Fachvorträge und Diskussion - Workshop
– Vertiefung der Inhalte
– Entwicklung von Lehrmaterialien
– Stationsbetrieb - Kamingespräch am Abend mit
– Landesinnungsmeistern
– Lehrlingswarten
– Unternehmer*innen - Exkursion
Holzbau-Praxis hautnah erleben:
– Holzbaufirmen in der Region
– aktuelle Baustellen, z.B. im Holzhybridbau
Anmeldung
- Alle Infos, Termine und Anmeldung
→ holzbau-bildung.at/holzbau-akademie - Die Weiterbildung ist als Bundesseminar der
Pädagogischen Hochschule Oberösterreich
ausgeschrieben
→ ph-ooe.at
Kurs WS 2025-2026 ausgebucht
BOKU Partner
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
am Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
BOKU Location
»keep me posted!«
interessiert am nächsten Kurs oder unseren anderen Angeboten?
• einfach hier klicken • • •