• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENSwitch to English
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Lehre an der BOKU

Universitäre Weiterbildung an der BOKU

  • Universitätslehrgänge
  • Kurse, Seminare, Workshops

Universitäre Weiterbildung an der BOKU

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Lehre an der BOKU
  • Universitäre Weiterbildung an der BOKU
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/akademie-fuer-weiterbildung/themen/universitaere-weiterbildung-an-der-boku
  • https://short.boku.ac.at/universitaere-weiterbildung

→ Homepage

nächste offene Angebote – jetzt anmelden • • •

Sludge Treatment Wetlands

Sustainable Wastewater Treatment (Nachhaltige Behandlung von Abwässern) – neuer Kurs 13. Mai 2025 • • •

Weinsensorik

Aromen erkennen und verstehen – nächster Kurs 16. Mai 2025 • • •

Protein Chromatography

Lehrgang 2025 startet 29. Juni • • •

Green.Building.Solutions.

Die preisgekrönte G.B.S. Summer University startet 29. Juni • • • • • •
Aerial view around the city Weissenfels

Flächensparende Raum- und Siedlungsentwicklung

» neuer Universitätslehrgang ab August 2025 • • •
Gemeinde zukunftsfit entwickeln – das neue Qualifizierungsangebot für kommunale Mandatsträger*innen und Bedienstete

Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften

Top Know-How für Sachverständige, Management und Eigner*innen – nächster Lehrgang ab Sept. 2025 • • •

Jagdwirt/in

nächster Lehrgang ab Wintersemester 2025-2026 • • •

Nachhaltigkeitsbewertung in Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmen zukunftssicher bewerten und berichten – nächster Kurs WS 2025-2026

Forstassistent*innen Ausbildung WLV

Das Qualifizierungsangebot für forsttechnische Bedienstete – nächste Durchführung ab 2026 • • •

auf dem Laufenden bleiben?

Interessiert an Neuigkeiten und Veranstaltungen der BOKU Akademie für Weiterbildung per E-Mail? – für Themen klicken …

Anfragen + Feedback

Fragen, Lob und Tadel? Nutzen Sie unsere Kontaktseite + Feedbackmodul (direkt+verschlüsselt) • • •

€ Info

Fördermöglichkeiten und steuerliche Anrechnung

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien