• Der BOKU-Biodiversitätscluster

  • Der BOKU-Biodiversitätscluster

  • Der BOKU-Biodiversitätscluster

  • Der BOKU-Biodiversitätscluster

  • Der BOKU-Biodiversitätscluster

  • Der BOKU-Biodiversitätscluster

Der BOKU Biodiversitätscluster vernetzt die BOKU-Forschenden aus biodiversitätsrelevanten Forschungsgebieten der verschiedenen Disziplinen. Hiermit wird der Austausch von Informationen und Wissen ermöglicht sowie die Sichtbarkeit der Biodiversitätsforschung an unserer Universität erhöht. Durch die entstehenden Synergien wird das Thema breit vertreten und ein umfassendes Verständnis von Biodiversität an der BOKU kommuniziert, von ökologischen Prozessen über sozio-ökonomische Zusammenhänge bis hin zur Forschung über Ökosystemgrenzen hinweg.
Gleichzeitig bietet der Biodiversitätscluster einen Rahmen für Veranstaltungen und der Kommunikation nach außen. So tragen wir zu Umsetzungsprozessen in Verwaltung und Politik und zur partizipativen, transdisziplinären Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen bei.

Strategiekomitee

Unser Strategiekomitee besteht derzeit aus folgenden Vertreter*innen und widmet sich der inhaltlichen Gestaltung des Clusters:

  • Florian Borgwardt
  • Fernando Cordero
  • Juliane Dohm
  • Thomas Frank
  • Veronika Gaube
  • Thomas Hein
  • Christa Heinz-Renetzeder
  • Heinz Himmelbauer
  • Simon Jansen
  • Jochen Kantelhardt
  • Katharina Keiblinger
  • Norbert Keutgen
  • Harald Meimberg (Koordinator)
  • Michael Obriejetan
  • Mario Pesendorfer
  • Lena Schaller
  • Rafaela Schinegger
  • Astrid Schmidt-Kloiber
  • Christoph Schunko
  • Joseph Strauß
  • Silvia Winter
  • Benjamin Zwirzitz

Kontakt

E-Mail: biodiversitaetscluster(at)boku.ac.at - Ansprechpartnerinnen sind Yoko Krenn und Laura Niederfriniger

Telefon: +431 47654 83419

Um unserem E-Mail-Verteiler beizutreten, bitte ein Mail mit dem Betreff "subscribe biodiversitaetscluster" an sympa@list.boku.ac.at senden.
Hier werden aktuelle Infos zu Planungen, Themen und Veranstaltungen des Biodiversitätsclusters versendet.