Aktuelles
3. BOKU ICS Frühlingssymposium - Entscheidungen in der Consumer Science 3. BOKU ICS Frühlingssymposium - Entscheidungen in der Consumer Science
Entscheidungen sind wesentliche Elemente unseres Kauf-, Konsum-, Nutzungs-, Mobilitäts- und Ernährungsverhaltens, in denen die Wahrnehmung von Optionen und ihre Bewertung aufeinandertreffen. Im alltäglichen Verhalten gegenüber Verbrauchsgütern oder Lebensmitteln haben wir es in der Regel mit routinisierten oder stereotypen Entscheidungen zu tun, die mit relativ geringem kognitivem Aufwand bewältigt werden. Im Gegensatz hierzu spielen bei reflektierten und konstruktiven Entscheidungen, in denen die Wichtigkeit des Problems, das zur Entscheidung zwingt, höher eingeschätzt wird, Emotionen und kognitiver Aufwand eine größere Rolle.
In dieser Veranstaltung der BOKU Initiative Consumer Science sollen grundsätzliche Fragen nach den Einflussgrößen auf das Urteils- und Entscheidungsverhalten und etwaigen Verzerrungsfaktoren diskutiert werden, aber es werden auch praktische Fallbeispiele aus dem BOKU-Consumer Science Bereich dargelegt, die unser Verständnis von Entscheidungen und damit des Verhaltens von Menschen verbessern werden.
Das Programm zum Symposium finden Sie hier.
Montag, 26. Mai 2025 - 14:30 bis 18:00 Uhr
Festsaal
Gregor-Mendel-Haus, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Anmeldung
Das Symposium ist öffentlich und die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten aber um Anmeldung per mail an ics_anmeldungen(at)boku.ac.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!