Hinweis: Sie sind derzeit nicht im BOKUweb eingeloggt

Hinweis: Sie sind derzeit nicht im BOKUweb eingeloggt

Um zugriffsgeschützte Inhalte auf dieser Seite zu sehen, klicken Sie bitte auf den Login-Button rechts oben, und loggen Sie mit Ihren üblichen Login-Daten ein.

Sollten Ihnen als Mitarbeiter*in die Berechtigung zum Login fehlen,
wenden Sie sich bitte an die EDV-Verantwortlichen Ihrer Organsiationseinheit.

Am 05.08.2025 wurde die Migration abgeschlossen - alle Daten der alten Dept. Struktur sowie Sicherheitsprofile und baradmin-Accounts sind gelöscht.

Betreffend der Umbenennung bestehender Clients auf die neue Namenskonvention:
Wir sind am Entwickeln einer - so weit möglich - automatisierten Lösung. Auch wenn diese einiger manueller Eingriffe bedarf.

Wir halten Sie diesbezüglich am Laufenden.
Neue Clients bitte mit der neuen Namenskonvention anlegen.
Bedeutet: Die Hxxxxx-Nummer wird ersetzt durch die neue Bezeichnung.

Beispiel aus der BOKU-IT:
Alt: H19020-023-D → Neu: IT-CS-023-D

 

08.09.2025 - Sie sehen nun unsere archivierten Jobs im bMC

 

Was ist unser Archiv?
Sehen Sie dazu: short.boku.ac.at/it-BOKUclients-bmc_archiv

Wieso sehen Sie nun die archivierten Jobs?
Dies hat mit den Kiosk-Freigaben zu zu tun. Während Sie bisher - technisch gesehen - Kiosk-Freigaben von archivierten Jobs zurückziehen konnten, war es Ihnen nicht möglich zu sehen, auf welcher Ebene diese Freigabe gesetzt war (gesamte OrgEH, Unterordner, einzelne Clients).
 

Das Verhalten ist nun ident zu Kiosk-Freigaben produktiver Jobs.

- Doppelklicken Sie auf den Job. Dieser öffnet sich in einem neuen Fenster
- Klicken Sie im linken Menü auf “Kioskfreigaben
- Nun sehen Sie, wo Sie diese Freigaben gesetzt haben
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, von dem Sie die Freigabe entziehen wollen
- Klicken Sie auf “Kioskfreigabe zurückziehen

 

! Auch wenn Sie einen archivierten Job einem Client aufgrund der Berechtigungen zuweisen können → dieser wird sofort mit einem Fehler abbrechen, da die dafür erforderlichen Installationsdateien nicht verfügbar sind. Das ist auch so gewollt.

Vorankündigungen

Wir informieren zu diesen Themen rechtzeitig im Detail per BOKUclients-Info.

 

bLAPs
Werden wir im August noch freischalten. Siehe https://short.boku.ac.at/it-BOKUclients-blaps.
Mit einer Übergangsphase bis 30.10.2025, bis zu der auch die bereits bestehenden Admin-Account-Tasks (Clientadmin, tempadmin) bestehen bleiben.

BitLocker auf Desktops
Um die Security auch auf unseren Desktops zu erhöhen, werden wir - nach Absprache mit der IT-Leitung - mit 30.09.2025 auch die BitLocker-Verschlüsselung auf Desktops forcieren.

Windows-Versionen End-of-Live
Folgende Versionen werden ab 14.10.2025 nicht mehr von Microsoft mit Updates versorgt.
- Windows 10 22H2*
- Windows 11 22H2

* Derzeit haben wir noch keine detaillierten Informationen, wie der verlängerte Support von Win 10 22H2 aussehen wird (über diese Option wurden Sie bereits von der BOKU-IT informiert).

Office-Versionen End-of-Live
Folgende Versionen werden ab 14.10.2025 nicht mehr von Microsoft mit Updates versorgt.
- Office 2016
- Office 2019