Beim Einstieg in das Prüfungsmanagement finden Sie immer diejenige Einstellung vor, die Sie zuletzt gewählt hatten.

Durch die Änderungen zu Abkürzungen bzw. Kennungen der Organisationseinheiten haben Sie vielleicht noch eine alte H-Nummer eingestellt, und bekommen daher keine Prüfungen angezeigt.

Wählen Sie in diesem Fall im Dropdown-Menü 'Organisation' entweder "Meine Prüfungstermine" (dann bekommen Sie nur Ihre eigenen Prüfungstermine angezeigt) oder das Institut bzw. Department, dessen Lehrveranstaltungen Sie angezeigt bekommen möchten.

Bei der BOKU 2025 Reorganisation sind alle Institute zu neuen Organisationseinheiten geworden, die alten Organisationseinheiten wurden beendet. 

Sekretariate (Personen mit dem Recht “Prüfungsverwaltung”) haben nur mehr an den neuen Organisationseinheiten Prüfungsmanagementrechte. Prüfungen der alten Organisationseinheiten sind nicht mehr sichtbar.
Alle offenen Prüfungstermine aus diesem Studienjahr wurden in die neuen Organisationseinheiten übernommen, rückwirkend ab 1.10.2024 Diese Prüfungstermine sind für Sekretariate sichtbar und bearbeitbar.
Das neu Anlegen von Prüfungen bis zum Studienjahr 2023/24 ist möglich.

Anders ist es bei Prüfer*innen: Hier ist die Anzeige nicht an Berechtigungen an eine Organisationseinheiten gebunden, sondern nur daran, dass man selbst als Prüfer*in hinterlegt war. Das bedeutet, Prüferinnen sehen immer alle ihre eigenen Prüfungstermine.

Kürzel versus Kennung

Die offiziellen Kurzbezeichnungen (Kürzel, Name_Kurz) von Instituten haben die Form: NWNR-STAT.

Kennungen sind an einem kleinen Anfangsbuchstaben zu erkennen (z.B. dNA, iSTAT) und dienen ausschließlich technischen Zwecken innerhalb von Systemen. Eigentlich sollten Kennungen gar nicht sichtbar werden, wie es derzeit an wenigen Stellen in BOKUonline der Fall ist. Das bedarf allerdings noch einiger Umstellungsarbeit in BOKUonline, wir müssen da noch um etwas Geduld bitten.