Beratung und Rahmenprogramm


Da bleiben keine Fragen offen...

Der Studieninfotag bietet weiters viel Information und Hilfe bei Fragen rund um das BOKU-Studium, im Ilse-Wallentin-Haus findest du von 10:00-17:30 Uhr folgende Beratungsmöglichkeiten:

  • Studierende helfen bei für Fragen zum jeweiligen Bachelorstudium
  • Studierende informieren zu den Masterstudien der BOKU
  • BOKU-International Relations berät zum Studieren im Ausland und zu internationalen BOKU-Studien
  • Die Koordinationsstelle für Gleichstellung, Diversität und Behinderung informiert und berät Studieninteressierte mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder psychischen Beeinträchtigungen
  • Die Stipendienstelle berät zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten im Studium
  • Die Studierenden Vertretung, die ÖH BOKU steht für deine Fragen zur Verfügung

Außerdem kannst du im Rahmen von Führungen den Campus an der Türkenschanze sowie in der Muthgasse inkl. Laborräume kennenlernen:

  • CAMPUSFÜHRUNGEN
    10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
    Dauer ca. 45 Minuten
    Treffpunkt
     
  • FÜHRUNGEN MUTHGASSE INKL LABORE
    16:00-17:00 Uhr 
    Treffpunkt dafür um 15:00 an der Türkenschanze und gemeinsame Anfahrt mit dem 10A 
    oder du kommst direkt zur Muthgasse 18 (1190 Wien), dort ist der Treffpunkt im Eingangsbereich um 16:00 Uhr
    17:00-18:00 Uhr 
    Treffpunkt direkt beim Eingangsbereich zu Muthgasse 18

Alle Infos zum Studieninfotag


14.03.2025