Biotechnologie - (k)ein Kinderspiel

Forschung zum Angreifen und selbst ausprobieren, das möchte das Team des Instituts für Mikrobiologie und mikrobielle Biotechnologie (IMMB) Kindern und Jugendlichen mit diesem Projekt vermitteln.
Was Hefe alles kann? 3 Experimente mit Hefe
Das Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie, Leitung Univ.-Prof. Diethard Mattanovich, an der Universität für Bodenkultur in Wien bietet drei verschiedene
Anleitungen an, um mit Hilfe von Experimenten die Lebenswelt der Hefen, ihre Beziehung zu uns Menschen, ihre Rolle in der Ernährung, der Forschung und ihre zukünftige Rolle in
der Produktion von innovativen und nachhaltigen Werkstoffen zu vermitteln.
Ein einfacher Zugang steht im Vordergrund, die benötigten Materialien bzw. Hefekulturen, können entweder selbst oder über das Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle
Biotechnologie, der Universität für Bodenkultur in Wien, bezogen werden.
Für Rückfragen steht das Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie, der Universität für Bodenkultur in Wien, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Die Anleitung für die Experimente findet ihr hier zum Download!

Hefe statt Rohöl – auf dem Weg zu erneuerbaren Kunststoffen

Fermenting Futures
ArtScience Exhibition in Künsterhaus Wien

Pushing and pulling proteins into the yeast secretory pathway enhances recombinant protein secretion
FEMS Yeast Research - Best Article Award 2021
Congratulations to Brigitte Gasser, Özge Ata Akyol, Burcu Gündüz Ergün, Patrick Fickers, Lina Heistinger, Diethard Mattanovich and Corinna Rebnegger for being rewarded the FEMS YEAST RESEARCH ARTICLE AWARD 2021 for their review! Great work!

Umschwung für die chemische Industrie: VIVALDI verwandelt CO2-Emissionen in nachhaltige Bioprodukte
Die Europäische Union hat 7 Millionen Euro für das VIVALDI-Projekt bewilligt, um die biobasierte Industrie in einen neuen, umweltfreundlicheren und wettbewerbsfähigeren Sektor zu verwandeln. Die BOKU erhielt dabei den zweitgrößten Anteil am Projektvolumen.

From strain engineering to process development: monoclonal antibody production with an unnatural amino acid in Pichia pastoris

Adaptive laboratory evolution and reverse engineering enhances autotrophic growth in Pichia pastoris
