Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) BOKU-StartDepartment für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB)Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) Diese Seite ist erreichbar unter: https://boku.ac.at/dibb/iwj https://short.boku.ac.at/iwj.html weiter zurück Ö1-Sendereihe "Vom Leben der Natur" Bedrohte Rebhühner - ein gefährdeter Feldvogel! Die Wildbiologin Eva Maria Schöll über das Rebhuhn. 36. Institutsschießen um den "GROBEN KEILER III" Koexistenz von Feldhasen und Alpenschneehasen in den Alpen: Was bestimmt das Auftreten und die Häufigkeit ihrer Hybriden? Neue Publikation: Spatial Distribution of Hunting and Its Potential Effect on Browsing Impact of Roe Deer (Capreolus capreolus) on Forest Vegetation Wolfsverursachte Schäden an Nutztieren Eine neue Publikation unter Beteiligung von Univ.Prof. Dr. Klaus Hackländer und Dr. Eva Schöll Wildtiere in der Stadt Video Vortrag von Sabine Hille International Wildlife Lectures SS23 "Protected Area Management using QGIS" Neues Paper: Habitatpräferenzen von Rebhuhn und Fasan Internship opportunity: Threats and mitigation for red kite conservation Universitätslehrgang Jagdwirt/in: Gießkanne ist out Neues Buch "Evdidenzbasiertes Wildtiermamagement" von Christiqn Voigt, mit einem Kapitel über Feldhasen von Klaus Hackländer. +++ IWJ - NEWS +++ Zur News-Berichte-Sammlung des IWJ! Öffnungszeiten Sekretariat und Bibliotheksstunden Leitung und Sekretariat Leiter Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Klaus Hackländer Stellvertreterin Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Ursula Nopp-Mayr Sekretariat Fachob.Insp. Diana Pöttschacher Adressen & Kontakt H83200 Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) Gregor-Mendel-Haus Gregor-Mendel-Straße 33 1180 Wien Kontakt: www.iwj.at Tel.: 01/47654-83200 iwj(at)boku.ac.at ×