BOKU Töchtertag 2022


BOKU Töchtertag 2022

Mach mit und melde dich an!

09:00 ‐ 15:00

  • Informationsveranstaltung

Im 150 Jahr-Jubiläum der BOKU dürfen Töchter, Enkelinnen, Nichten und Freundinnen gleich drei spannende Workshops zu Antikörpern, Mikroorganismen und Wasserkraft besuchen.

Töchter, Enkeltöchter und Nichten von BOKU Mitarbeiter*innen sind eingeladen, den Arbeitsplatz ihrer Angehörigen kennenzulernen und mehr über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten an der BOKU zu erfahren.

- Fantastische Antikörpermoleküle und wie sie zu finden sind (Workshop I)

- Lebende Proteinfabriken: von der Zelle zum Produkt (Workshop II)

- Warum Steine im Fluss rollen müssen und was das mit Stromerzeugung zu tun hat (Workshop III)

Die Teilnehmerinnen im Alter von 11-16 Jahren können in den Workshops selbst aktiv werden, verschiedene Tätigkeitsbereiche ausprobieren und ihre eigenen technisch-handwerklichen Fähigkeiten entdecken. Darüber hinaus erfahren sie viele Details über Studien und Fachbereiche der BOKU. 

Die Teilnahme am Töchtertag ist kostenlos.

Vier junge Personen mit langen Haaren und weißen Mänteln hantieren mit Reagenzgläsern im chemischen Labor.
Veranstaltungsort
Armin Szilvinyi Haus
Muthgasse 18, 1190 Wien
Veranstalter
Koordinationsstelle für Gleichstellung, Diversität und Behinderung in Kooperation mit der Stadt Wien, der Christian Doppler Forschungsgesellschaft, dem Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBT), dem Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie (IMMB), dem Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung (IWA) sowie BOKU4You.
Kontakt
kostelle(at)boku.ac.at
Mehr Informationen
Veranstaltungshomepage
Anmeldung erforderlich
kostelle(at)boku.ac.at
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Nein
Kostenpflichtig: Nein