Töchter, Enkeltöchter und Nichten von BOKU Mitarbeiter*innen sind eingeladen, den Arbeitsplatz ihrer Angehörigen kennenzulernen und mehr über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten an der BOKU zu erfahren.
- Fantastische Antikörpermoleküle und wie sie zu finden sind (Workshop I)
- Lebende Proteinfabriken: von der Zelle zum Produkt (Workshop II)
- Warum Steine im Fluss rollen müssen und was das mit Stromerzeugung zu tun hat (Workshop III)
Die Teilnehmerinnen im Alter von 11-16 Jahren können in den Workshops selbst aktiv werden, verschiedene Tätigkeitsbereiche ausprobieren und ihre eigenen technisch-handwerklichen Fähigkeiten entdecken. Darüber hinaus erfahren sie viele Details über Studien und Fachbereiche der BOKU.
Die Teilnahme am Töchtertag ist kostenlos.