Oktober 2025

Antrittsvorlesung von Univ.Prof.in Sabine Seidel

01. Oktober 08:42 ‐

  • Antrittsvorlesung

Alerta Amazonia! Wanderausstellung kommt an die BOKU

12:15 ‐ 14:00

  • Ausstellung

"Alerta Amazonia – When fabric speaks" zeigt handbestickte Textilien aus dem Amazonasgebiet, die Geschichten von Widerstand und Klimagerechtigkeit erzählen. Kick-off Event am 1.Oktober mit Doris Damyanovic (BOKU), Elfriede More (BMLUK), Erwin Eder (HORIZONT3000) und Klimaaktivist Edson Krenak.

Antrittsvorlesung von Univ.Prof. Mario Pesendorfer

16:34 ‐ 20:00

  • Antrittsvorlesung

Workshop „Arbeit & Zeit“

13:00 ‐ 17:30

  • Workshop

Selfcare in herausfordernden Zeiten - Burnoutprävention

Online Vortragsreihe CAREseiten zeigen

14:00 ‐ 15:30

  • Vortragsreihe

Public Presentation "Forest Soil Sciences"

09:00 ‐ 10:35

  • Vortragsreihe

BOKU Club Bachelor

"Gemeinsam – Erfolgreich – Motiviert“! Der Club Bachelor ist Euer Treffpunkt im Studium.

16:00 ‐ 18:00

  • Workshop

Der Club bietet Euch die Möglichkeit, sich sowohl studienintern als auch studienübergreifend auszutauschen, von und mit erfahrenen Studierenden zu lernen und Insidertipps für den Studienalltag zu erhalten.

Career Calling - Österreichs größte Karrieremesse

Die Career Calling ist DAS Karriere-Event für Studierende und Absolvent*innen in Österreich. Arbeitgeber kommen in die Messe Wien, um dich über Einstiegsjobs, Praktika, Traineeships und Jobs neben dem Studium zu informieren.

09:06 ‐ 17:06

  • Sonstiges

Karriere in Reichweite!

BOKU-Kino

15. Oktober 18:30 ‐ 07. Oktober 21:00

  • Sonstiges

Filmabend „Zukunft der (Hochschul-)Welt. Zwei Filme – eine Frage: Wie gestalten wir morgen?“

46th EPSO Plant Science Seminar

15:00 ‐ 16:30

  • Seminar

The impact of ERC funding for Plant Sciences

Wachau Routes: Trail Studies

17. Oktober 17:00 ‐ 26. Oktober 17:00

  • Ausstellung

Wie sieht das Bild der Wachau aus, das dem zeitgenössischen Verständnis von Landschaft entspricht? Im vergangenen Jahr wurden die Wander- und Radwege aus den Perspektiven von Kunst und Landschaftsarchitektur untersucht. Die Ergebnisse werden in Dürnstein präsentiert und ausgestellt.

BOKU-Japan

14:00 ‐ 17:00

Co-operation in Past and Future

Licht und Schatten

Freiflächen-Photovoltaik im Spannungsfeld zwischen Landschaft, Mensch und Biodiversität

18:00 ‐ 20:00

  • Podiumsdiskussion

Das Projekt "BioPV - Photovoltaik, Menschen, und die Biosphäre: ein transdisziplinärer Ansatz" wird präsentiert.
Darin wurden Potenziale von Freiflächen-PV in den Entwicklungszonen österreichischer Biosphärenparks erforscht.

Zehn Jahre Ethik-Charta an der BOKU

15:00 ‐ 20:00

  • Festakt

Feiern Sie mit uns das zehnjährige Jubiläum der Ethik-Charta an der BOKU!