1. GenderArchland-Webinar „Klima und Gender“


1. GenderArchland-Webinar „Klima und Gender“

zum Thema „Aspekte einer gender- und klimagerechten räumlichen Planung“

16:30 ‐ 19:00

  • Sonstiges

Das Netzwerk GenderArchland lädt herzlich zum Webinar online über Zoom am 14. Juni 2022 von 16:30 bis 19:00 ein. Die Zusendung des Links zum Webinar erfolgt nach Anmeldung unter der E-Mail-Adresse info@gender-archland.de.

Wir, das Netzwerk GenderArchland, laden zu unserem 1. GenderArchland-Webinar „Klima und Gender“zum Thema „Aspekte einer gender- und klimagerechten räumlichen Planung“ herzlich ein.
Das Webinar findet online über Zoom am 14. Juni 2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr statt.
 

Vorläufiges Programm:

Ulrike Sturm (FH Luzern)
„Vorstellung des internationalen ARL Arbeitskreises Gender- and Climate-just Cities and Urban Regions“

Sophie Thiel, Anna Gabor und Doris Damyanovic (Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsplanung, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur)
„Gendersensibilisierung von Klimafolgen in europäischen Städten“

Sibylle Kelp-Siekmann und Gudrun Kemmler-Lehr (Frauennetzwerk Ruhrgebiet)
„Leitfaden Kriterien für eine klimaresiliente und gendergerechte Stadt und Region“


Wir bitten bei Interesse um kurze Rückmeldung unter der E-Mail-Adresse info(at)gender-archland.de  .
Die o.a. E-Mail-Adresse steht auch für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.
Den Link zum Webinar versenden wir nach Anmeldung kurzfristig vor dem Termin.  

Logo GenderArchland
Veranstaltungsort
Online Event
Veranstalter
Netzwerk GenderArchland (Institut für Landschaftsplanung)
Kontakt
info(at)gender-archland.de
Mehr Informationen
www.gender-archland.de
Anmeldung erforderlich
info(at)gender-archland.de
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: Nein