Crop Science am BOKU Campus Tulln


Crop Science am BOKU Campus Tulln

Einladung zum Feld-Nachmittag

13:30 ‐ 18:00

  • Führung
  • 150 Jahre BOKU

Wir zeigen Ihnen aktuelle Projekte und Versuchsanlagen der Institute Obst-und Weinbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung am Campus Tulln
Treffpunkt: 13:30 im Inge Dirmhirn Haus, Konrad Lorenz Str. 24

Wir zeigen ihnen

Pflanzenbau
• Sensortechnik für Smart Farming
• Pflanzenstress-Monitoring
• Aktuelle Projekte im Pflanzenbau 

Obst- und Weinbau
• Studierenden Weingarten – Quartier aus PIWIs und Rebenkollektion
• Erziehungssystem – Demoweingarten
• Begrünungsvarianten, Biodiversität
• Stressresistenz-Forschung an der Rebe: Semi-Controlled Phenotyping Plattform

 Pflanzenzüchtung
• Diversität bei heimischen Getreidearten: 10000 Jahre Getreide auf einem Feld
• Züchtungsforschung an der Sojabohne: Food-Traits, Genintrogression, Phenotyping• Resistenzforschung: Ährenfusariose-Resistenz bei Weizen, Durumweizen und Hafer
• Phänotypisierung mit hoch auflösender RGB Kamera montiert auf einer Drohne
• Resistenzforschung: Resistenz gegen Steinbrand in Winterweizen
• Diversität in Hafer: Winter- versus Frühjahrs-Aussaat  

Feldversuchsparzellen Getreide

Feldversuchsparzellen Getreide

Veranstaltungsort
UFT
Inge-Dirmhirn-Haus, Konrad-Lorenz-Strasse 24, 3430 Tulln
Veranstalter
Hermann Buerstmayr, Astrid Froneck, Hans-Peter Kaul
Kontakt
hermann.buerstmayr(at)boku.ac.at
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erbeten bis zum 15. Juni
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: Nein