Im Rahmen der Veranstaltung werden ausgewählte Projekte vorgestellt, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BOKU beteiligt sind. Außerdem wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung der Austrian National Node von E-RIHS (European Research Infrastructure for Heritage Science) gegeben. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.
Programm
VR Christian Obinger, BOKU
Welcome and Introduction
Hans Reschreiter, NHM / Michael Grabner, BOKU
Hallstatt – 3500 years of collaboration
Severin Hohensinner, BOKU / Ingrid Mader, Stadtarchäologin
A late medieval bank fortification below Vienna’s city center
Anna Maria Drexel, BOKU
Wall Inventory Vorarlberg. Strategies for cultural landscape elements
Roland Tusch, BOKU
Wachau Routes. Perspectives on a world cultural heritage site
Martina Griesser, KHM / Maria Bianca D’Anna, ÖAW/ÖAI
Report on latest news concerning E-RIHS (European Research Infrastructure for Heritage Science)
Film Launch on BOKU Heritage Science activities
Nach den Präsentationen gibt es Zeit für Diskussionen und „Matchmaking“ – wenn Sie eine Idee für ein Projekt haben, oder wenn Sie nach Mitarbeitern/Infrastrukturen/Themen suchen, wäre das eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken!
Registrierung für Teilnahme vor Ort:
https://forms.gle/BnnyCF9kWP5Z29pB6
Online-Teilnahme (keine Registrierung erforderlich):
https://bokuvienna.zoom.us/j/93873998717