Blackout Vortrag der Stadt Wien


Blackout Vortrag der Stadt Wien

allgemeine Informationen für Boku Mitarbeiter*innen

14:00 ‐ 16:00

  • Vortrag

Seit Monaten geistert das Thema "Blackout" durch alle Medien. Hinter dem englischen Begriff verbirgt sich ein großflächiger Stromausfall, der weitreichende Folgen hätte. Wie kann man vorsorgen? Wie könnte ein längerfristiger und großflächiger Stromausfall entstehen? Welche möglichen Folgen hat ein Blackout für die Bevölkerung? Was macht Ihren Haushalt krisensicher?

Wie erkenne ich ein Blackout?​
heck der eigenen Stromversorgung (FI-Schalter im Sicherungskasten)
Check meiner Umgebung (Licht bei Nachbarn, Straßenbeleuchtung)
Check der Erreichbarkeit anderer Personen (Handy, Festnetz, Internet)
Check Radio (Ö3), ob vom Stromausfall auch andere Bundesländer oder Länder betroffen sind.

Was ist zu erwarten?
Bis in Österreich wieder überall eine Stromversorgung verfügbar ist, wird wahrscheinlich ein Tag vergehen. Für ganz Europa wird mit etwa einer Woche gerechnet. Aber das ist nicht alles. Denn bis danach Handy, Festnetz und Internet wieder funktionieren, werden nochmals mehrere Tage vergehen. Erst dann kann die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern wieder breit anlaufen.

Der Vortrag findet online via Zoom statt:
https://bokuvienna.zoom.us/j/94563864783?pwd=Y1RVaG1RdkR6Wmt1amdUVHY2OGJoUT09   

Veranstaltungsort
Online Event
Veranstalter
Stabsstelle Arbeitnehmer*innenschutz und Gesundheit
Kontakt
erik.griebl(at)boku.ac.at
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Nein
Kostenpflichtig: Nein