Energiegemeinschaften – Vorträge und Podiumsdiskussion


Energiegemeinschaften – Vorträge und Podiumsdiskussion

18:00 ‐ 20:00

  • Podiumsdiskussion

Herausforderungen, Innovationen und Erfolge von Energiegemeinschaften in Wien und Österreich

Vorträge und Podiumsdiskussion

Der BOKU-Energiecluster lädt am 21. Jänner 2025, im ILWA EG SR/29 um 18:00 Uhr, zur Veranstaltung "Energiegemeinschaften – Herausforderungen, Innovationen und Erfolge?“

Im Fokus stehen Energiegemeinschaften als urbane Energielösung und ihre Rolle in der Energiewende. Verschiedene Perspektiven – von solidarischen Ansätzen bis hin zur Rolle junger Menschen – beleuchten Herausforderungen, Innovationen und Wege für eine gerechte und nachhaltige Energiewende. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung für die Veranstaltung erforderlich ist. Der entsprechende Link lautet: https://forms.office.com/e/Fx7pjGwsdt


Impulsvorträge

Patrick Scherhaufer (BOKU – Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik)
Roman Smutny (BOKU – Facility Management) Szenarien und Ausblick der Energiegemeinschaften an der BOKU
Sebastian Stoy (Urban Innovation Vienna – Energiegemeinschaften: Energiewende durch Gemeinschaft?
Norbert Miesenberger (Regios Energiegenossenschaft)
Paula Friederichsen (Our Power) – Junge Energiegemeinschaften: Ökostrom teilen mit Deiner Crew!
Bente Knoll (Energy WITH Spirit) – Solidarische Energiegemeinschaften

Im Anschluss: Podiumsdiskussion


Den Abend moderiert Gernot Stöglehner | BOKU - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung

Veranstaltungsort
ILWA - Seminarraum SR29
Ilse-Wallentin-Haus, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Veranstalter*in
Energiecluster
Kontakt
energiecluster(at)boku.ac.at
Anmeldung erforderlich
Link zur Anmeldung
Mehr Informationen
Veranstaltungshomepage
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein