Aktuelle Reaktordesigns unter der Lupe


Aktuelle Reaktordesigns unter der Lupe

09:30 ‐ 16:00

  • Symposium

In der Diskussion um die Nutzung der Kernenergie spielt das Thema aktueller Reaktordesigns eine zentrale Rolle.

Diese Reaktordesignes verfolgen unterschiedliche technische Ansätze, die sich teils deutlich von bisherigen Designs unterscheiden. Ebenso vielfältig wie die Reaktordesigns selbst sind auch deren Anbieter:innen - von großen, etablierten Unternehmen bis hin zu Start-ups mit nur wenigen Mitarbeitenden.


Um die Einordung einiger Projekte zu erleichtern, widmet sich das diesjährige Wiener Nuklearsymposium diesen neuen Reaktorkonzepten. Wissenschaftler:innen, die zu neuen Reaktoren forschen, kommen ebenso zu Wort wie Enwickler:innen. Risiken und Chancen werden beleuchtet, die Versprechen und Erwartungen, die mit den neuen Reaktoren verbunden sind, auf den Prüfstand gestellt.


Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick darüber zu geben, welcher Beitrag von den "neuen Reaktoren" zur Energieerzeugung und zur Bekämpfung des Klimawandels zu erwarten ist.
Hinweis: Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Thematik werden viele der Vorträge auf Englisch gehalten. 

Hybridveranstaltung  

Veranstaltungsort
Ilse-Wallentin-Haus
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Veranstalter
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
Kontakt
isebill.schmiedbauer(at)boku.ac.at
Mehr Informationen
https://www.nuklearsymposium.at/
Anmeldung erforderlich
https://www.nuklearsymposium.at/
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein