32. FREILAND-Tagung / 39. IGN-Tagung


32. FREILAND-Tagung / 39. IGN-Tagung

09:00 ‐ 16:30

  • Tagung

Tierhaltung weiterdenken – Lösungen für Morgen entwickeln

Die 32. FREILAND- / 39. IGN-Tagung greift zentrale Herausforderungen und Perspektiven der Nutztierhaltung auf und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Ansätzen für die Praxis. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftliche Erwartungen in Einklang gebracht werden können.

Diskutiert werden aktuelle Themen wie gelenkte Weideführung, Herdenschutzmaßnahmen, kuhgebundene Kälberaufzucht, Fischwohl, die Kombination von Agri-Photovoltaik und Nutztierhaltung, Tierwohlprogramme sowie die Rolle neuer Technologien.
Zukunftsorientierte Szenarien – etwa zur Rinderhaltung 2050 – zeigen, wie die Tierhaltung in nachhaltige Ernährungssysteme eingebettet werden kann.

 

Veranstalter: 

- Institut für Nutztierwissenschaften

- BOKU University

- Freiland – Verband, Wien (Tagungsleitung)

- Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN), München

- Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung

- Vetmeduni Wien

- FiBL Österreich, Wien

Afterwork am Bauernhof, Demeter, Rinder, Rindfleisch, Weiderind

Veranstaltungsort
Hörsaal TÜWI01
Türkenwirt (TÜWI), Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Kontakt
christoph.winckler(at)boku.ac.at
Mehr Informationen
https://www.freiland.or.at/freiland-tagung/
Anmeldung erforderlich
https://www.freiland.or.at/freiland-tagun
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Ja