Wachau Routes: Trail Studies


Wachau Routes: Trail Studies

17. Oktober 17:00 ‐ 26. Oktober 17:00

  • Ausstellung

Wie sieht das Bild der Wachau aus, das dem zeitgenössischen Verständnis von Landschaft entspricht? Im vergangenen Jahr wurden die Wander- und Radwege aus den Perspektiven von Kunst und Landschaftsarchitektur untersucht. Die Ergebnisse werden in Dürnstein präsentiert und ausgestellt.

Das kunstbasierte Forschungsprojekt Wachau Routes rückt das Thema der Verkehrswege ins Zentrum. Mit künstlerisch-wissenschaftlichen Methoden werden die Verkehrswege durch die Wachau erforscht, mit dem Ziel ein zeitgenössisches „Bild“ der Wachau zu generieren, das die Verkehrswege als integrative Teile der Landschaft versteht.


Präsentation 
Freitag, 17. Oktober 2025, 17 Uhr 
ab 18:30 Kurzfilme


Ausstellung 
18./19. und 25./26. Oktober 
jeweils Samstag/Sonntag, 13 – 17 Uhr bei freiem Eintritt


Wanderung 
25./26. Oktober, 12 – 13 Uhr


Ort 
Multisaal der Gemeinde 
Dürnstein Nr. 132


Ein Projekt des Instituts für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien: Roland Tusch, Daniela Lehner, Dominik Rosner und der Abteilung Künstlerische Praxis der Kunstuniversität Linz: Hubert Lobnig, Iris Andraschek. Gefördert durch den Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF [AR 762-G], unterstützt durch Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich.

Veranstaltungsort
Dürnstein Nr. 132, Multisaal der Gemeinde
Veranstalter
Wachau Routes
Kontakt
roland.tusch(at)boku.ac.at
Mehr Informationen
https://www.wachauroutes.at/
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein