Sie produzieren Medikamente und Nahrungsmittel, schleusen Wirkstoffe und genetisches Material in unsere Zellen, liefern die Bausteine für Chemikalien und Kunststoffe und sind immer für uns da: Mikroorganismen. Welche Rolle spielen diese oft unterschätzten Helfer in Medizin, Ernährung und Industrie? 
Was brauchen sie, um ihre Arbeit gut erledigen zu können? Und welche Chancen liegen in der Zukunft?
Mitte November ist es wieder so weit: CDG-Präsident Martin Gerzabek (Begrüßung und Fazit) und Wissenschaftsjournalist Martin Kugler (Moderation) präsentieren den nun bereits elften CDG-Zukunftstalk.
Eine hochkarätige Diskussionsrunde darf natürlich auch diesmal nicht fehlen:
Brigitte Gasser 
Leiterin des 2024 erfolgreich abgeschlossenen CD-Labors für Wachstumsentkoppelte Proteinproduktion in Hefe (BOKU University)
Daniel Koch 
Head of Strain Development, Jungbunzlauer Austria AG, Unternehmenspartner im (von Matthias Steiger an der TU Wien geleiteten) CD-Labor für Nachhaltige Bioproduktion mit Pilzen durch gezielte Stammentwicklung
Astrid Dürauer 
Leiterin des CD-Labors für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren (BOKU University)
Reingard Grabherr 
Leiterin des 2015 erfolgreich abgeschlossenen CD-Labors für Gentechnisch veränderte Milchsäurebakterien (BOKU University)
Zu dieser Veranstaltung wird es auch einen Livestream geben (Für den Livestream ist keine Anmeldung erforderlich).