Brandmeldeanlage, Rauchmelder
Es wurde eine automatische Brandmeldeanlage im Schutzumfang „Vollschutz“ mit automatischer Alarmweiterleitung zur Auswertezentrale der Feuerwehr Wien ausgeführt. Überwacht werden alle Räume, Verkehrsflächen sowie Zwischendecken und Doppelbodenhohlräume und Schächte mit erhöhter Brandlast. Die Brandmeldeanlage besteht aus folgenden Anlagenteilen:
- Brandmeldezentrale
- Automatische Brandmelder: je nach Anforderung optische, Wärmedifferentialmelder, Linearmelder, Luftkanalmelder.
- Nicht automatische Brandmelder (Druckknopfmelder)
Achtung: Die Brandmelder reagieren sensibel auf Rauch, Staub und Nebel. Die Kosten für eine mutwillige Auslösung eines falschen Brandalarms werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Die Brandmeldeanlage steuert bei Brandfall folgende baulichen Einrichtungen:
- Lüftungsanlagen: Abschaltung im Brandfall, Brandschutzklappen werden geschlossen
- Brandschutztüren und -tore mit Feststelleinrichtung: Auslösung der Feststelleinrichtung bei Brand im jeweiligen Geschoß
- Aufzugsanlagen: Fahrt ins Erdgeschoß und Außerbetriebnahme
- Akustische und optische Alarmierung: Aktivierung bei Brand im Gebäude
- Ansteuerung der Rauchabzugsöffnung bei Detektion im entsprechenden
Brandabschnitt
- Feuerschutzvorhang in der Mensa-Speisenausgabe