Rollstuhlfahrer - Rettungsraum
Für die Sicherheit von Rollstuhlfahrern sind im Falle eines Brandalarms gesicherte Rettungsräume vorhanden. Von diesen sogenannten „Warteplätzen“ werden Rollstuhlfahrer im Ernstfall von der Feuerwehr gerettet.
In folgenden Bereichen sind Rettungsräume bzw. Warteplätze vorgesehen:
2.OG: PV-Dachgarten, Stiegenhaus Stiege 2 (Institutsstiege)
1.OG - Nord: Büro-Raum 01/02 im Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften (ISR).
1.OG - Süd: Küchenraum 01/30.
EG: Außenraum
1.UG: Mineralien-Übungsraum U1/01. Von dort ist der Hof des Tüwi-Lokals über eine Fluchttüre erreichbar.
2.UG: Stiegenhausfoyer bei Stiege 2 unter Tüwi-Lokal. Dieser Raum ist vom Hörsaal über das Foyer und einen Gang erreichbar. Die Türe zu von Foyer zu Gang ist im Falle eines Brandalarms entriegelt.
Diese Warteplätze sind in den Brandschutzplänen eingetragen, siehe hellblaue Beschriftung.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Stabsstelle zur Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.