SAVE THE DATE: BOKU Nachhaltigkeitstag
BOKU Nachhaltigkeitstag: 071123
Der Schwerpunkt "Demokratie in der Klimakrise" wurde in einem Partizipationsprozess mit Studierenden gewählt und soll die Herausforderungen der Klimakrise bzw. die gemeinsamen Anstrengungen und Wechselwirkungen von Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft zur Diskussion stellen. Diskurs wird beim diesjährigen BOKU Nachhaltigkeitstag einen zentralen Stellenwert einnehmen. Statt einer Keynote wird eine Podiumsdiskussion zwischen verschiedenen Akteur*innen mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Herausforderungen der "Demokratie in der Klimakrise" ermöglicht. Gleichzeitig werden schon vorhandene Nachhaltigkeitsinitiativen an der BOKU und für den BOKU Nachhaltigkeitspreis 2023 nominierte Studierende und Wissenschaftler*innen vor den Vorhang geholt, um Lösungswege und Positivbeispiele aufzuzeigen. Auch heuer erwartet Sie als Besucher*in des BOKU Nachhaltigkeitstages ein reichhaltiges Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Vernetzungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auch über weitere Beteiligungen von BOKU-Instituten. Haben Sie eine Idee für einen Workshop mit Studierenden und Mitarbeitenden und möchten diesen am Nachhaltigkeitstag 2023 durchführen? Melden Sie sich gerne bei: julia.knogler(at)boku.ac.at