Zum ständingen Veranstaltungsangebot gehören sowohl die Seminare im Rahmen des internen Fortbildungsprogramms als auch "FIS vor Ort". Letzteres sind Workshops für Arbeitsgruppen / Institute / Departments, deren inhalte vor dem Hintergrund des "eigenen Bedarfs" mit dem FIS-Team vorab festgelegt werden können.

Wöchentliche (thematische) Kurzschulungen

Die Schulungen finden immer mittwochs Mittag (ab 12h) statt. Jeden Mittwoch werden einzelne Themen präsentiert (z.B. Vorträge und Proceedings). Die maximale Dauer einer Präsentation beträgt 30 min, danach können zum Thema passende Fragen gestellt werden. Die einzelnen Schulungen sollen nicht länger als eine Stunde dauern. Dafür ist keine Anmeldung via BOKU Trainingspass erforderlich.

Gerne können auch Inhalte an das FIS-Team kommuniziert werden, diese können dann in weiterer Folge berücksichtigt werden. Natürlich werden wir versuchen, “wichtige” Themen in (un)regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Neuen Kolleg*innen legen wir die Intensivschulung “Einführung in das Forschungsinformationssystem FIS” ans Herz, die - abgesehen von den  Sommermonaten - mindestens einmal pro Monat abgehalten wird. Anmeldung dazu bitte via BOKU Trainingspass.

Teilnehmen dürfen alle BOKU Mitarbeiter*innen: Forscher*innen sowie allgemeines Personal. Der Zoom-Link für die Veranstaltung lautet: https://bokuvienna.zoom.us/j/65892545387 (BOKU-Login erforderlich !)
Meeting-ID: 658 9254 5387

Folgende Themen wären von unserer Seite im kommenden Halbjahr geplant… Bitte beachten Sie, dass inhaltliche Änderungen möglich sind, um auf aktuelle Entwicklungen zeitnah reagieren zu können.

DatumThema der Veranstaltung
5. November 2025Journals, Journals, Journals…
12. November 2025Konferenzpublikationen (vom Vortrag bis zur Publikation)
19. November 2025Korrekturen im FIS 
26. November 2025Publikationen filtern & exportieren
3. Dezember 2025(Betreute) Hochschulschriften
10. Dezember 2025Sammelwerke, Buchbeiträge
17. Dezember 2025Publikationsimporte (Scopus, Pubmed, Web of Science)
7. Jänner 2026Projektupdates (verlängern, PL wechseln, …)
14. Jänner 2026User*innen stellen die Fragen zur Datenerfassung
zwecks Vorbereitung diese bis spätestens 9. Jänner ans FIS-Team schicken (fis@boku.ac.at)
21. Jänner 2026Erfassen, kontrollieren, validieren von Beiträgen in Fachzeitschriften
Do's and don'ts…
28. Jänner 2026Konferenzpublikationen (vom Vortrag bis zur Publikation)
4. Februar 2026Journals, journals, journals
11. Februar 2026Korrekturen im FIS 
18. Februar 2026Publikationen & Vorträge filtern & exportieren
25. Februar 2026Öffentliche Sicht & Barrierefreiheit
4. März 2026Medienbeiträge
11. März 2026Publikationsimporte (Scopus, Pubmed, Web of Science)
18. März 2026User*innen stellen die Fragen zur Datenerfassung
zwecks Vorbereitung diese bis spätestens 9. Jänner ans FIS-Team schicken (fis@boku.ac.at)
25. März 2026Sammelwerke, Buchbeiträge

 

Aktuelle Seminare im Rahmen des internen Fortbildungsprogramms


siehe auch Fortbildungsprogramm der Personalentwicklung [Anmeldung auch via Boku-online möglich]

Das FIS-Team besucht Sie gerne direkt vor Ort an Ihrem Department oder Institut!

Das Programm richtet sich nach den Bedürfnissen der teilnehmenden Personen. Auf Wunsch gehen wir gerne auf spezielle Themen und Fragestellungen ein!
Erfahrungsgemäß ist ein Zeitrahmen von 1,5 - 2 Stunden (je nach Inhalten und Diskussionsbedarf) empfehlenswert - gerne auch im Rahmen eines Department- oder Instituts-Jour Fixes.

Zwecks inhaltlicher Abstimmung und Terminvereinbarung nehmen Sie bitte mit dem FIS-Team Kontakt auf.