Archiv Kooperationsprojekte (Auswahl)

BOKUdoku „Plastic Age“

Wird die Zeit, in der wir gerade leben, einmal „Plastic Age“ genannt werden?
Und wie lange wird diese Periode der Menschheitsgeschichte andauern?
Ewig?

Dieser Frage geht die BOKUdoku „Plastic Age – Forever?“ nach, die das Filmteam BOKU in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt produziert
hat. Wissenschaftler*innen der Universität für Bodenkultur Wien und Expert*innen des Umweltbundesamtes, die für diese Ausgabe des BOKU-Magazins ebenfalls Beiträge geschrieben haben, geben darin einen multiperspektivischen, aufrüttelnden Überblick über das globale Problem, zu dem Kunststoffe für die Umwelt und unsere Gesundheit geworden sind.

BOKUdoku „Plastic Age“ https://short.boku.ac.at/plasticage

Plastic age_BOKUMagazin_1_2021

 

 

LANDSUPPORT

AJWI

aquaNovum

CHESS

Vienna Urban Carbon Laboratory

FutureSoils

cli-MATES

LTER-CWN

CCCapMig

ASAP

C4-Austria

REFRESH

SPECIFIC

GOAL

Bewusstseinsbildung Schutzgebietskategorien

NitroAustria

SWITCH OFF

CentForCSink

Nachhaltiges Management von wildlebenden Huftieren in waldreichen Gebieten

Disturbance Impacts on Forest Carbon Dynamics in the Calcerous Alps

INSPIRATION

Plastik in der Donau

Bodenschutz.com

Biodiversität und Energie aus Wildpflanzen

AUTreach

CC-Act

PATCH:ES

DICE Klimasensitivität von Störungsregimes und ihre Auswirkungen auf den Waldbau

SEA - Strategische Umweltprüfung für das Programm Alpine Space 2014 bis 2020

FarmClim

Coin

Envisage CC

FLOOD RISK I & FLOOD RISK II & FloodRisk II: Synthesebericht