Einladung zur Betriebsversammlung und Wahl des Wahlvorstandes
EINLADUNG ZUR BETRIEBSVERSAMMLUNG
Im Rahmen dieser Betriebsversammlung wird auch die Wahl des Wahlvorstandes zur Wahl der Behindertenvertrauensperson vollzogen. An den begünstigt behinderten Personenkreis wird eine gesonderte Einladung versandt, sodass diese Personen auch einen Wahlvorstand entsprechend wählen können im Rahmen der Betriebsversammlung
Allgemeine/weiterführende Informationen:
Aufgaben und Tätigkeiten des Wahlvorstandes laut Arbeiterkammer.
Kleine Vorschau, wie es nach der Betriebsversammlung weitergeht:
Der Wahlvorstand welcher von Ihnen im Rahmen der Betriebsversammlung gewählt wurde, fordert ein Arbeitnehmer*innenverzeichnis vom Arbeitgeber ein (wer ist wahlberechtigt für die BR-Wahl).
Danach wird der Wahlvorstand eine sog. "Wahlkundmachung" veröffentlichen und an Sie übermitteln. In der Wahlkundmachung finden Sie dann genaue Informationen rund um die Wahl (Wahlvorschläge für die Betriebsratswahl, Wahltermine, Briefwahlmöglichkeiten etc.)
Eine hohe Wahlbeteiligung zeigt der Arbeitgeberin, dass wir alle eine starke Interessensvertretung sind, die mit Ihnen und für Sie und Ihre Rechte eintreten, das allgemeine Personal im Uni-Alltag sichtbar macht und begleitet - daher denken Sie daran, Ihre Stimme abzugeben im November. (Wie erwähnt: in der Wahlkundmachung werden alle Details und Termine stehen). Gemeinsam sind wir stärker.