Willkommenstage für Internationale Studierende

happy students

BOKU-International Relations und ESN BOKU möchten Sie herzlich zu unseren Willkommenstagen für Internationale Studierende vom 26. bis 29. September 2023 einladen: Lernen Sie die BOKU und Ihre Mitstudierenden kennen!

Am Wochenende (30. September und 1. Oktober) hat das Erasmus Student Network (ESN) der BOKU Veranstaltungen organisiert. Viel Spaß!

Die Willkommenstage für Internationale Studierende finden zur Gänze vor Ort statt.
Das endgültige Programm wird am 12. September online gestellt.
Am 12. September beginnt auch die Anmeldung für einige der Programmpunkte.

In Wien und an der BOKU gibt es derzeit keine aktuellen COVID-19 Einschränkungen.

Infosessions "Erste Schritte" und "BOKU-IT/BOKUonline"

Zusätzlich werden vor Semesterbeginn Infosessions "Erste Schritte an der BOKU" und Infosessions "BOKU-IT /BOKUonline" angeboten.

Bitte besuchen Sie die Infosessions entweder kurz vor oder gleich nach Ihrer Anreise!

Infosession "Erste Schritte an der BOKU"

Für die Infosessions ist KEINE Anmeldung notwendig (vor Ort und online)

Präsentation Infosession "Erste Schritte an der BOKU"

  • Mi, 13.09., 09:30-11:00 (SR 21 /MENH [HS IV], Gregor Mendelstr. 33, 1180 Wien) ODER
  • Di, 19.09., 10:00-11:30 (online: https://bokuvienna.zoom.us/j/62118497357?pwd=dU5KN0NPZlE5SnJzOXpHbkxid0NFZz09; Meeting-ID: 621 1849 7357; Kenncode: 010487) ODER
  • Do, 21.09., 10:00-11:30 (SR 21 /MENH [HS IV], Gregor Mendelstr. 33, 1180 Wien) ODER
  • Di, 26.09., 14:00-15:30 (Teil der Willkommenstage, EH05, Exnerhaus, Peter Jordanstr. 82, 1190 Wien)

Infosession "BOKU-IT /BOKUonline"

Für die Infosessions ist KEINE Anmeldung notwendig (vorort und online)

  • Mi 13.09., 11:00-12:00, (SR 21 /MENH [HS IV], Gregor Mendelstr. 33, 1180 Wien) ODER

  • Mi, 27.9., 10.00-11.30 (DE) oder 11.30-13.00 (EN) (Teil der Willkommenstage, EH05, Exnerhaus, Peter Jordanstr. 82, 1190 Wien)

Programm Willkommenstage Wintersemester 2023/24

Für einige der Veranstaltungen vor Ort ist eine Anmeldung notwendig. Die Links zur Anmeldung finden Sie beim jeweiligen Programmpunkt. Anmeldezeitraum: 12. - 26. September, 14:00 MEZ (bzw. bis die Veranstaltungen ausgebucht sind - first come, first serve).

Achtung: Bei Veranstaltungen mit Anmeldung ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Sie sich online angemeldet haben und eine Anmeldebestätigung per Mail erhalten haben.

Datenschutzrechtliche Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Vorprogramm, Montag 25. September 2023

17:00 - 21:30

ÖH BOKU Brot & Wein

Anmeldung erforderlich

Das Erasmus Student Network (ESN) lädt euch herzlich ein:

Am Montag, 25. September findet ab 16:00 Uhr im Rahmen des Erstsemestrigen Tutoriums wieder das traditionelle Brot & Wein (Willkommenssnacks, Wein und Analkoholisches) der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) und des Rektorates statt.
Hast du Lust auf eine gratis Waffel und möchtest dabei österreichische und internationale BOKU-Studierende treffen?
Dann besuche ESN beim Waffelstand!

Wo: TÜWI, Mensa, Peter Jordanstr. 76
Wann: 25.09.2023, 17:00-21:30

Achtung: Das ist keine offizielle Veranstaltung der BOKU; die BOKU übernimmt weder Kosten noch Verantwortung.

Dienstag, 26. September 2023

10:00 - 12:00

Begrüßung und Einführung

Zweisprachig
EH05, Exnerhaus, Peter-Jordan-Str. 82

Begrüßung durch Vizerektorin für Lehre, Weiterbildung und Studierende Prof. Doris Damyanovic

  • Vorstellung des Teams von BOKU-International Relations (BOKU-IR) und der Fachkoordinator*innen
  • Überblick: Studieren an der BOKU
  • Vorstellung: Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH), Referat für Internationales, Erasmus Student Network, Referat für ausländische Studierende
  • Vorstellung: Institut für Entwicklungsforschung
  • Ausblick: Weiteres Programm

Präsentation "Studieren an der BOKU" (in englischer Sprache)

Präsentation ÖH - Österreichische Hochschüler*innenschaft (in englischer Sprache)

14:00 - 15:30

Infosession Erste Schritte an der BOKU

Zweisprachig
EH05, Exnerhaus, Peter-Jordan-Str. 82

Praktische Informationen zu Inskription und
Anmeldung (Formulare,…)

Präsentation Infosession "Erste Schritte an der BOKU"

Mittwoch, 27. September 2023

10:00 - 13:00     

BOKUonline und Bibliothek

Treffpunkt: EH05, Exnerhaus, Peter-Jordan-Str. 82

Einführung in die BOKU-IT-Services (BOKUonline)
(10:00-11:30 Englisch, 11:30-13:00 Deutsch)

Einführung in die Benützung der Universitätsbibliothek (UB)
(10:00-11:00 Deutsch, 11:30-12:30 Englisch)

11:30 - 13:00   

BOKUonline und Bibliothek

Treffpunkt: EH05, Exnerhaus, Peter-Jordan-Str. 82

Einführung in die Benützung der Universitätsbibliothek (UB) 
(10:00-11:00 Deutsch, 11:30-12:30 Englisch)

Einführung in die BOKU-IT-Services (BOKUonline)
(10:00-11:30 Englisch, 11:30-13:00 Deutsch)

15:00 - 17:00

Stadtbesichtigung "Discover Vienna"

5 Gruppen (4x Englisch, 1x Deutsch), max 25. Personen pro Gruppe - Anmeldung erforderlich (Anmeldung ab 12.09.- 26.09., 14:00 MEZ  bzw. bis alle Gruppen voll sind- first come, first serve)
AUSGEBUCHT

Wien hat viel zu bieten! Damit ihr eure neue Heimatstadt besser kennenlernt, zeigen euch offizielle Stadtführer*innen der Stadt Wien den ersten Bezirk - das historische Stadtzentrum. Viel Spaß beim Eintauchen in die besondere Atmosphäre unserer Stadt!

Achtung: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich online angemeldet haben, eine Anmeldebestätigung per Mail erhalten haben.

Donnerstag, 28. September 2023

10:00 - 15:00

 

Entdeckungstour BOKU Campus (Standort „Türkenschanze“)

Zweisprachig
Treffpunkt: EH05, Exnerhaus, Peter-Jordan-Str. 82

Ihr möchtet eure neue Uni kennenlernen?
Damit ihr nicht nur alle wichtigen Orte, sondern auch die schönsten Aussichten entdeckt, haben wir eine Entdeckungstour durch den Campus Türkenschanze für euch zusammengestellt.

In Kleingruppen geht ihr von Station zu Station, löst Rätsel, beantwortet Fragen und lernt die nettesten Studienkolleg*innen kennen.  Es gibt auch einen Preis zu gewinnen :-)

Um 14:00 treffen wir uns wieder im EH05, um die Gewinner*innen zu küren.

17:00 - 21:30

BOKU Semester Opening - Fest

Gregor-Mendel-Haus, Gregor Mendelstr. 33

Anlässlich des Semesterstarts lädt die BOKU zum Semester Opening - Fest ein!
Im Innenhof des Gregor-Mendel-Hauses gibt es von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr Auftritte des Vienna Jazz Orchestra und der Band Butter Bread. Außerdem sorgen die Mensa-BOKU, die ÖH-BOKU und der BOKU Kindergarten für ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Programm

Freitag, 29. September 2023

09:00/09:20/
10:00  - 12:00

Touren Institute - Labore - Versuchsflächen

in Gruppen (max 30. Personen pro Gruppe)
- Anmeldung erforderlich
(Anmeldung ab 12.09.- 26.09., 14:00 MEZ  bzw. bis alle Gruppen voll sind - first come, first serve)

Lernen Sie verschiedene BOKU-Standorte kennen!
Forscher*innen der BOKU berichten über ihre Arbeit und führen durch ihre Labore und Versuchsflächen.

  • Institut für Lebensmitteltechnologie ODER
  • Institut für Biotechnologie ODER           
    (Start :10:00)
     
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt ODER
    (Start: 09:00)
     
  • Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf
    Versuchsflächen für Agrarwissenschaften
    (Start: 09:00)
     
  • Forstlicher Versuchsgarten "Knödlhütte"
    (Start: 09:20)

Achtung: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich online angemeldet haben und eine Anmeldebestätigung per Mail erhalten haben.

Für die Touren im Wasser-Atmosphäre-Umwelt Department, in der Versuchwirtschaft Groß-Enzersdorf und im Forstlichen Versuchsgarten "Knödlhütte" bringen Sie bitte ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel mit.

18:00 - 22:00

"Willkommens-Heuriger"

Anmeldung erforderlich - AUSGEBUCHT
2 Schritte:
1. Online-Anmeldung ab 12.09.- 26.09., 14:00 MEZ  bzw. bis alle Gruppen voll sind - first come, first serve
2. Bezahlung der Anmeldekosten € 3 (inklusive Buffet + 1 Gratis-Getränk) bis 27.09., 14:00 MEZ

Wenn man neu in eine fremde Stadt/ an eine fremde Uni kommt, ist es natürlich besonders wichtig, Freunde kennenzulernen. Daher laden wir Sie herzlich zu unserem "Willkommens-Heurigen" für internationale Studierende und ihre Buddies ein!
(Ein "Heuriger" ist ein typisches österreichisches Weinlokal, in dem Speisen und Getränke serviert werden.)

Achtung: Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie eine Anmeldebestätigung per Mail erhalten haben, und die Anmeldekosten bezahlt haben (siehe Anmelde-Link oben)!
Wenn Sie bis 29.09., 14:00 nicht gezahlt haben, werden Sie automatisch von der Veranstaltung abgemeldet.


Alle, die nach dem "Willkommens-Heurigen" noch Lust auf Forschung haben, laden wir herzlich zur European Researcher's Night ein

 

Samstag 30.09.2023

14:00 -

ESN BOKU Spiele Picknick

Keine Anmeldung erforderlich


Das Erasmus Student Network (ESN) lädt euch herzlich ein:

Lasst uns gemeinsam die letzten Sonnenstrahlen in Wien mit einem Picknick und Brettspielen auf der Donauinsel genießen! Von Kennenlern-Spielen bis zu Uno, Skippo und C.O., es wird für jede/n was dabei sein!

Wann: Samstag, 30.9.23, 14:00 Uhr
Wo: U-Bahn-Station Handelskai, Ausgang "Donaupromenade"
Was ihr mitnehmen könnt: Picknick Decke, Essen und Getränke, Gesellschaftsspiele

Bei Schlechtwetter wird rechtzeitig ein Ersatz-Ort bekannt gegeben.


Achtung: Das ist keine offizielle Veranstaltung der BOKU; die BOKU übernimmt weder Kosten noch Verantwortung.

Sonntag, 1. Oktober 2023

13:00 -

ESN Weinwandern am Kahlenberg

Anmeldung erforderlich (Anmeldung ab 12.09.- 26.09., 14:00 MEZ  bzw. bis alle Plätze voll sind- first come, first serve)

Das Erasmus Student Network (ESN) lädt euch herzlich ein:

Mache mit uns eine einstündige Wanderung auf den Kahlenberg, trink mit uns Wein und Sturm und genieße dabei eine wundervolle Aussicht über Wien!

Wann: Sonntag, 1.10.23, 13:00 Uhr
Wo: Nußdorf, Beethovengang, Endstation Straßenbahnlinie D

Bitte nimm Bargeld für den Heurigen mit!

Achtung: Das ist keine offizielle Veranstaltung der BOKU; die BOKU übernimmt weder Kosten noch Verantwortung.