Einladung zur Abschlussveranstaltung
Einladung zur Abschlussveranstaltung
Umsetzung und Evaluierung von technischen und organisatorischen Lösungen zur Lebensmittelabfallvermeidung
Montag, 24. Februar 2025
14:00 - 17:00 Uhr
BOKU Festsaal
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Um die Lebensmittelverschwendung einzudämmen, bedarf es einer Vielzahl von Lösungen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette. Welche Maßnahmen sind wirksam und wo sollten wir ansetzen? Das EU-Projekt LOWINFOOD hat sich zum Ziel gesetzt, insgesamt 14 Innovationen, die bereits entwickelt wurden, in der praktischen Umsetzung zu demonstrieren und zu evaluieren. Vier davon wurden in Österreich eingesetzt: eine mobile Anwendung für den Haushaltsbereich (CozZo-App), Bildungsprogramme und technische Lösungen für den Speiseraum in Schulen (Plate Waste Tracker) und die erfolgreiche Verteilung von überschüssigem Obst und Gemüse aus der Produktion und Verarbeitung durch das österreichische Unternehmen Unverschwendet. Außerdem wurde eine Prognosesoftware für Bäckereien in Deutschland getestet, die bereits in Österreich Anwendung findet (FoodTracks).
Programm:
Die erprobten Innovationen von LOWINFOOD werden vorgestellt, ebenso wie die Erfahrungen in der Umsetzung und deren Wirksamkeit. In einer Podiumsdiskussion werden die Potenziale und Hürden einer großflächigen Umsetzung von Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung in Österreich thematisiert. Weiters können der Plate Waste Tracker, die CozZo-App und verschiedene Köstlichkeiten von Unverschwendet vor Ort getestet werden. Abschließend laden wir Sie ein, die Veranstaltung bei Speis und Trank ausklingen zu lassen.
Details zum Programm finden Sie hier
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Für eine Anmeldung klicken Sie bitte hier.