Tonmineralogie und Umweltgeologie 
        
                    
                
        
				
    
    
        
        
    
				Der Forschungsbereich Tonmineralogie und Umweltgeologie beschäftigt sich insbesondere mit folgenden Schwerpunkten: 
- Tonmineralogie für alle praktischen und wissenschaftlichen Anwendungen z. Bsp. in der Geotechnik, Geologie, Geochemie, Archäologie, Bodenkunde...
- Angewandte/technische Mineralogie
-  Keramik- und Ziegelforschung mit Schwerpunkt im historisch- archäologischen Bereich - Herkunft, Rohstoffe, Verarbeitung, Brenntechnologie, Verwendung, Handelsbeziehungen...
- Massenbewegungen und der Einfluss von Tonmineralen
- Rohstoffe und deren nachhaltige Verwendung mit Schwerpunkt Tone
- Lehmbau - Ton als historischer und moderner nachhaltiger Baustoff
 Vielfältigste Kooperationen im Institut und Department aber auch darüber hinaus prägten im evaluierten Zeitraum die Forschungstätigkeiten der Tonmineralogie-Arbeitsgruppe.