Forschungsgruppen Highlights

Kickoff am 18.2.2025 für das neue Forschungsprojekt „Vegetation auf Hochwasserschutzdämmen und Klimawandel“ gemeinsam mit Vertretern der Ministerien BML und BMK und der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal

Besuch am 10.2.20225 von Prof Fabricio Sutili von der Universität Santa Mario /Rio Grande do Sul / Brasilien am Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau - Uma receção calorosa – die Forschungsgruppe Ingenieurbiologie freut sich auf neue spannende Kooperationen

Start ins ingenieurbiologische Forschungsjahr 2025 mit einem Schnee-Lawinenkurs in Leogang/ geleitet von Ingrid Reiweger (Danke!) mit Team vom Institut für Alpine Naturgefahren /

IB Gruppe / Stephan Hörbinger / Hans Peter Rauch / beim ACRP Projekt Workshop (ImpDrop) bei der MA22 Wien (2024-11-18)


IB Gruppe auf der EGU 2024 Konferenz in Wien.


Eröffnung der Teststrecke ProBach auf der Klimabiennale 2024 in Wien.

Fertigstellung der Eddy Kovarianz Messstation in Marchegg / 20240226

IB Exkursion Föhrenwald Thaya / 20230915

IB Exkursion Föhrenwald Thaya / 20230915

REWET beim Fluxnet meeting in Brünn / 202307

Grillen auf der Donauinsel / 20230624

IB Jour Fixe auf der Rudolfshütte / 20221001