Bucherscheinungen
Pflanzenwurzeln
Wurzeln begreifen - Zusammenhänge verstehen - In der Praxis anwenden
Monika Sobotik /Roland K. Eberwein /Gernot Bodner/Rosemarie Stangl/Willibald Loiskandl
2020, 316 Seiten
Das Buch gibt einen fundierten Einblick in den aktuellen Stand der Wurzelforschung. Aufbau, Funktionen und Schädigungen der Pflanzenwurzel werden ebenso dargestellt, wie die ökologischen Zusammenhänge.
- 225 detailreiche, maßstabgetreue Wurzelzeichnungen
- 192 Mikroaufnahmen und Makrobilder
- Umfangreiche Kapitel über Methoden und praktische Anwendung der Wurzelforschung in der Landwirtschaft, der Bodennutzung und der Ingenieurbiologie
ISBN 978-3-7690-0855-5
weitere Informationen:
Bestellung (DLG-Verlag-Shop)
Leseprobe im PDF-Format
Inhaltsangabe im PDF-Format
ÖWAV-Arbeitsbehelf 49: Neophytenmanagement – Behandlung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten
Janauer, G; Amberger, C; Amon, M; Becker, B; Breyer, B; Essl, F; Florineth, F; Goldschmid, U; Janisch, J; Jindrich, O; Karl, S; Karrer, G; et al.
2016
Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband, Wien
Link
Europäische Richtlinie für Ingenieurbiologie
Bloemer, S; Fernandes, J.P; Florineth, F; Geitz, P; Gerstgraser, C; Graf, F; Hacker, E; Johannsen, R; Kovalev, N; Markart, G; Molon, M; Rauch, H.P; Palmeri, F; Prokop, A; Sangalli, P; Sauli, G; Stowasser, A; Studer, R; Sabatzus, A; Weibel, T; Witt, K.J.
2015
Europäische Föderation für Ingenieurbiologie
http://www.ingenieurbiologie.com/publikationen/europaeische-richtlinie-fuer-ingenieurbiologie/
Wildholz - Praxisleitfaden
Rudolf-Miklau, F; Hübl, J; Schattauer, G; Rauch, H.P; Kogelnig, A; Habersack, H; Schulev-Steindl, E.
2011
Schriftenreihe 1, Handbuch 2, 1-32, Int. Forschungsges. INTERPRAEVENT, Klagenfurt ;
ISBN: 978-3-901164-13-2
https://www.yumpu.com/de/document/view/6717912/wildholz-praxisleitfaden-interpraevent
Alnus ssp. zur Rutschungsaufforstung am Beispiel der Stambachmure - Eine Quantifizierung der ingenieurbiologischen Leistung von Erlenbeständen
Rosemarie Stangl
2008, 408 Seiten
Herausgeber : Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften (15. Januar 2009)
Sprache : Deutsch
ISBN-10 : 3838100743
ISBN-13 : 978-3838100746
INGENIEURBIOLOGIE - Handbuch Bautypen
Helgard Zeh
2007
448 Seiten (dt./frz./ital./engl./span.),zahlreiche Illustrationen und Fotografien, durchgehend 4-farbig, mit CD-ROM (Inhalt als PDF, mit zusätzlichen Sprachversionen portugiesisch und russisch), Format 16 x 23 cm, gebunden
Gehölze und Wege in formalen historischen Gartenanlagen Österreichs
Doblhammer, Rupert / Drexel, Anita
2005
Eine Dokumentation zur Erschließung noch bestehender gartenkünstlerischer Strukturen in Österreichs formalen Gärten zu beziehen beim PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften
Frankfurt am Main, 2005. 313 S., zahlr. Abb. und Tab.
ISBN 3-631-51287-2
Pflaster auf städtischen Fußböden. Bauhandwerkliche und freiraumplanerische Qualitäten von Gehwegen
Anita Drexel
2000
Bauhandwerkliche und freiraumplanerische Qualitäten von Gehwegen in Wien und anderen Städten Österreichischer Kunst- und Kulturverlag Wien, 2000
XIV, 337 S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN 3-85437-179-9
Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern. Grundlagen zu Bau, Belastbarkeiten und Wirkungsweisen
Christoph Gerstgraser
228 Seiten
Österreichischer Kunst- und Kulturverlag.