BiotopeCity-Vortrag im Februar: Der Heilgarten Hamburg – naturzyklische Impulse für die urbane Welt
Der Heilgarten Hamburg – naturzyklische Impulse für die urbane Welt
Die rasante Urbanisierung und Digitalisierung unserer Lebenswelten entfremdet uns zunehmend von der Natur und beeinträchtigt damit unser körperliches, mentales und seelisches Wohlbefinden. Der Verein „heilende Stadt e.V.“ baut mit dem Heilgarten Hamburg im Altonaer Volkspark ein Modellprojekt auf, das die Beziehungspflege zwischen Natur und Mensch (holos = ganz werden) in den Mittelpunkt stellt – als körperlich-sinnliche Erfahrung und mit einem neuen „naturzyklischen“ Mindset.
Dipl.Ing. Norbert Nähr ist Vorstand des Vereins heilende Stadt e.V. Er studierte Städtebau/Stadtplanung an der TU Hamburg-Harburg, betreibt seit 22 Jahren das Kommunikationsbüro SUPERURBAN, absolvierte am uma-institut im Wendland eine Ausbildung zum „Naturzyklischen Prozessbegleiter (transformation in natura-Ansatz), war viele Jahre als Kung Fu-Lehrer tätig und leitet seit 2020 den Aufbau des Heilgarten Hamburg.
Diese Vortragsreihe ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Biotope City, dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) und dem Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) der Universität für Bodenkultur Wien.
Die Vorträge finden jeweils an einem Dienstag um 17.00 Uhr (Dauer 1,5h) online mittels Zoommeeting statt!
Zeit: Dienstag, 11. Februar 2025, 17.00 Uhr
weiterführende Infos sind zu finden unter: www.biotope-city.net
Vortragender: Dipl.-Ing. Norbert Nähr
Zoom-Zugangslink:
https://bokuvienna.zoom.us/j/67848465261?pwd=RktrL2M5VzR0SDdaNmFTMlRjUGs3Zz09
Falls Sie verhindert sein sollten: der Vortrag wird nachzuhören sein auf dem Youtube Kanal von Biotope City Journal. Wenn Sie den BC-youtube-Kanal abonnieren, verpassen Sie nichts mehr, Sie werden von jedem neuen nachzuhörenden Vortrag informiert.
Die darauffolgenden Vorträge bitte schon einmal im Terminkalender notieren:
Dienstag, 18. März 2025, 17 Uhr:
Stadtentwicklungsprogramme für die grüne Stadt der Zukunft mit Architekt Mathias Lehner Msc
Dienstag, 8. April 2025, 17 Uhr:
Ein Plan B für das Klima mit Prof. Dr. Gerd Ganteför