BiotopeCity-Vortrag im Mai: Zwischen Beton und Blüten - Wildbienen und Wespen in der Stadt


Das vielgepriesene Grün im Kampf gegen die Erhitzung der Städte kommt nicht alleine: Es gibt keine Flora ohne Fauna - dazu gehören auch Insekten. Städte gelten oft als graue Betonwüsten – doch die urbane Artenvielfalt überrascht. 

Dr. Dominique Zimmermann gibt Einblicke in ihre Forschung zu Wildbienen und Wespen in Wien. Sie zeigt, warum gerade Städte vielfältige Lebensräume bieten, welche Strukturen die Artenvielfalt fördern und welche überraschenden Entdeckungen sie bereits gemacht hat.

Dominique Zimmerman ist Entomologin und Kuratorin im Naturhistorischen Museum in Wien. Im Fokus ihrer Forschung stehen Wildbienen und andere Stechimmen, insbesondere der Artenrückgang und dessen Ursachen. Darüber hinaus unterrichtet sie an der Universität Wien. 

Zimmermann ist Mitverfasserin des Insektenmanifests, das im Rahmen des Kunstwerks »Walk of Insects« des österreichischen Künstlers Edgar Honetschläger seit 2023 in 13 Bodenplatten vor der Universität für Bodenkultur verewigt ist. 

 

Diese Vortragsreihe ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Biotope City, dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) und dem Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) der Universität für Bodenkultur Wien.

Die Vorträge finden jeweils an einem Dienstag um 17.00 Uhr (Dauer 1,5h) online mittels Zoommeeting statt!

 

Zeit: Dienstag, 06. Mai 2025, 17.00 Uhr
weiterführende Infos sind zu finden unter: www.biotope-city.net
Vortragender:  Dr. Dominique Zimmermann, Naturhistorisches Museum Wien 

 

Zoom-Zugangslink: 

https://bokuvienna.zoom.us/j/67848465261?pwd=RktrL2M5VzR0SDdaNmFTMlRjUGs3Zz09


Falls Sie verhindert sein sollten: der Vortrag wird nachzuhören sein auf dem Youtube Kanal von Biotope City Journal. Wenn Sie den BC-youtube-Kanal abonnieren, verpassen Sie nichts mehr, Sie werden von jedem neuen nachzuhörenden Vortrag informiert.

 


24.04.2025