Roxani Gkavra und Julia Schilder haben ihre Dissertationen erfolgreich verteidigt und damit wertvolle Beiträge zur Forschung in den Bereichen Mikromobilität und geteilte Mobilität in ländlichen Regionen geleistet.

Das Institut für Verkehrswesen freut sich, zwei erfolgreiche PhD-Verteidigungen bekanntzugeben:

Am 24. September 2025 verteidigte Roxani Gkavra ihre Dissertation mit dem Titel „Exploring travel behaviour in the shared micromobility context: adoption and usage patterns of bike and e-scooter sharing“ mit Auszeichnung. Ihre Arbeit liefert wertvolle Einblicke in die Nutzungsmuster und das Potenzial von geteilten Mikromobilitätsangeboten wie Fahrrädern und E-Scootern. Roxani wurde von Yusak Susilo (Hauptbetreuer) sowie Prateek Bansal und Constantinos Antoniou (Co-Betreuer) begleitet. Die Prüfungskommission bestand aus Markus Mailer, Elisabetta Cherchi und Astrid Gühnemann (Vorsitz).

Am 29. September 2025 verteidigte Julia Schilder ihre Dissertation erfolgreich. Ihre Forschung widmet sich der geteilten Mobilität in ländlichen Regionen und trägt dazu bei, die Nutzung und Akzeptanz von Mobilitätsangeboten außerhalb urbaner Gebiete besser zu verstehen. Julia wurde von Juliane Stark (Hauptbetreuerin) sowie Yusak Susilo und Anna Mayerthaler (Co-Betreuer:innen) unterstützt. Die Prüfungskommission bestand aus Martin Kagerbauer, Stefanie Peer und Astrid Gühnemann (Vorsitz).

Wir gratulieren Roxani und Julia herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihre zukünftigen Karrieren!


07.10.2025