Juliane Stark bringt Wissenschaft in den Kindergarten
Assoc. Prof. Juliane Stark vom Institut für Verkehrswesen der BOKU war eine der ersten Wissenschaftsbotschafter:innen, die im Rahmen der erweiterten Initiative des OeAD einen Kindergarten besuchte. Beim Kick-off der Initiative im Kindergarten in der Oberen Augartenstraße in Wien begeisterte sie die Kinder mit ihrer Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung.
„Meiner Erfahrung nach stellen schon die Kleinsten die größten Fragen – und genau davon lebt Wissenschaft. Mir ist wichtig, Freude am Entdecken früh zu wecken,“ so Juliane Stark, die sich bereits seit fünf Jahren als Wissenschaftsbotschafterin engagiert.
Die Initiative „Wissenschaftsbotschafter:innen“, finanziert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung, ermöglicht es Forschenden, ihre Begeisterung für Wissenschaft und Forschung an Kinder weiterzugeben – ab sofort auch in Kindergärten und Horten in ganz Österreich.
Ein besonderer Dank gilt Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Bettina Emmerling, Vizebürgermeisterin von Wien, und Jakob Calice, Geschäftsführer des OeAD, die den Auftakt der Initiative begleitet und unterstützt haben. Gemeinsam wurde gezeigt, wie bereits Kindergartenkindern erste Einblicke in Wissenschaft und Forschung vermittelt werden können.
Mehr erfahren: Artikel auf der OeAD-Website