Kurze Videos von BOKU Lehrenden für kleine und große Kinder

Waldbrände verstehen und verhindern

Warum gibt es Waldbrände? Wie entstehen sie und wo treten sie besonders häufig auf? Was können wir tun, um Waldbrände zu verhindern? An der BOKU beschäftigen sich Wissenschafter*innen mit genau diesen Fragen, damit unsere Wälder in Zukunft noch besser geschützt werden können!

NACHGEFRAGT hat Florentin (9) bei Harald Vacik vom Institut für Waldbau an der Universität für Bodenkultur Wien.

Der Film ist im Rahmen von kinderuni.online entstanden und wurde vom Waldfonds der Republik Österreich gefördert.

Hier geht es zum ganzen kinderuni.online Beitrag: https://kinderuni.online/kurs/was-ist-ein-waldbrand/

 

Küchentischexperiment 1 mit Klaus Dürrschmid

Küchentischexperiment 2 mit Klaus Dürrschmid

Küchentischexperiment 3 mit Klaus Dürrschmid

In drei kurzweiligen Videos zeigt Klaus Dürrschmid einfache Experimente zur Sensorik. Klaus Dürrschmid, Wissenschaftler am Institut für Lebensmittelwissenschaften und Lehrender der KinderuniBOKU, begleitet jedes Jahr die Kinder-Jury der BOKU Saft-Verkostung am UFT.

Die Videos werden mit freundlicher Genehmigung des Brandstätterverlages zur Verfügung gestellt - dort ist auch das Buch "Zungenbekenntnisse" erschienen.

www.brandstaetterverlag.com/buch/zungenbekenntnisse