754356 Food supply chain management
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Pöchtrager, Siegfried
- Organisation
- Lebensmittelwissenschaften
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
• Begriffliche Grundlagen und Entwicklung des Supply Chain Management
• Aufgaben des Supply Chain Management
• Ziele des Supply Chain Management
• Bedeutung des Supply Chain Managements für den Erfolg eines Unternehmens in der Ernährungswirtschaft in bezug auf Vermarktung von Qualitätsprodukten.
.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
.
- Lehrziel
-
• Die Studierenden verstehen das Supply Chain Management in der Ernährungswirtschaft als ein Unternehmensförderungskonzept sowie verschiedene Probleme und Lösungsansätze dieses Konzeptes aus der Praxis.
• Die Studierenden erkennen die Notwendigkeit zum Aufbau von Partnerschaften zwischen Produzent - Verarbeiter - Handel und Konsument in der Ernährungswirtschaft (ECR Konzept)
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.