976305 Heimtierernährung
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2024/25
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
- 
						
 Gesetzliche Grundlagen in der Heimtierherstellung und -fütterung
 Futtermittelkunde und Zusammensetzung der Futtermittel
 Futtermittel und Fütterungsformen: Art, Vor- und Nachteile, Anwendung bei den Zieltierarten
 Bedarfsgerechte Ernährung (Hund, Katze, Kleinnager, Ziervögel, Reptilien) und Rationsgestaltung
 Fütterungsbedingte/-relevante Störungen/Erkrankungen
 Ernährungsphysiologische und klinische Aspekte in der Heimtierernährung
 
- Lehrziel
- 
						
 Die LV Heimtierernährung vermittelt die Grundkenntnisse aus dem Bereich rasse-, alter-, haltungs- und artspezifischen Anforderungen in der Rationsgestaltung der Heimtiere (Hund, Katze, Kleinnager, Ziervögel, Reptilien), sowie die für die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verfütterung von Futtermitteln relevanten futtermittelrechtlichen Bestimmungen. Ebenso werden aktuelle Trends und Entwicklungen aus der Heimtiernahrungsbranche diskutiert. Das Erlernte wird an Beispielen der gängigen, ausgewählten Futtermittel geübt.
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.