831124 Dendrochronologie
- Art
 - Vorlesung
 - Semesterstunden
 - 2
 - Vortragende/r (Mitwirkende/r)
 - Organisation
 - Botanik
 - Angeboten im Semester
 - Wintersemester 2024/25
 - Unterrichts-/ Lehrsprachen
 - Deutsch
 - Lehrinhalt
 - 
						
Geschichte der Dendrochronologie, Biologische Grundlagen der Jahrringbildung, Prinzipien der Dendrochronologie, statistische Grundlagen, Anwendungsgebiete der Jahrringanalyse: Dendroklimatologie (Klima - Wachstum, Klimarekonstruktion) , Dendroökologie (Jahrringbildung und Umweltfaktoren), Dendroarchäologie (Datierung alter Gebäude, Hölzer,...). Fallbeispiele aus der Praxis werden vorgestellt und diskutiert.
 - Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
 - 
						
Botanik
.
 - Lehrziel
 - 
						
Die Studierenden kennen die Grundlagen der Dendrochronologie und ihrer wichtigsten Anwendungsgebiete. Sie können dendrochronologische Studien verstehen und interpretieren.
.
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.