BTLW100023 Angewandte Mikrobiologie Übungen


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
4
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Marx, Nicolas , Ata, Özge , Mayrhofer, Sigrid , Steininger, Viktoria , Maghuly, Fatemeh , Egger, Esther , Altvater, Martin , Striedner, Gerald , Erian, Anna Maria , Gasser, Brigitte , Prenner, Christine , Marzban, Gorji , Üzülmez, Öykü
Organisation
Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

*********************************************************************************************

DETAILLIERTE INFOS ZU DIESER LV (AKTUELLE SKRIPTEN, TERMINE DER KURSE, usw.) FINDEN SIE IN BOKUlearn.
SELBSTEINSCHREIBUNG IST DORT AUCH OHNE ANMELDUNG MÖGLICH!

Die Übungen sind gemeinsam mit den "Bioprozesstechnik Übungen" Teil des Moduls "Angewandte Mikrobiologie" für das Bachelorstudium LBT (H217).

In den "Angewandten Mikrobiologie Übungen" wird das Monitoring einer Wasserprobe, sowie der Luft und einer Oberfläche, mittels praxisrelevanter Methoden durchgeführt. Vor dem praktischen Teil, wird von den Studierenden eine Arbeitsvorschrift verfasst, nach der alle Versuche durchgeführt werden. Außerdem wird die Rolle des Trinkwassers in Österreich und anderen Ländern der Erde genauer beleuchtet und in Kleingruppen präsentiert. Am letzten Übungstag findet ein Abschlussgespräch statt, um alle Ergebnisse noch einmal genau zu beleuchten. Abgeschlossen werden die Übungen durch die Abgabe eines Endberichtes.

Lehrziel

Nach Absolvierung der Übungen sind Studierende in der Lage eine Arbeitsvorschrift zu erstellen, nach der andere, Versuche richtig durchführen können.
Studierende beherrschen praxisrelevante Methoden zum Monitoring von Trinkwasser nach der österreichischen Trinkwasserverordnung sowie Methoden des Umgebungsmonitorings.
Sie können einen Endbericht verfassen und die Rolle und Wichtigkeit des Trinkwassers in Österreich sowie anderen Ländern der Erde erklären und diskutieren.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.