AGRI302072 Organic Agricultural Systems (in Eng.)
- Art
- Projekt
- Semesterstunden
- 4
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Seidel, Sabine , Schunko, Christoph , Vogl, Christian R.
- Organisation
- Ökologischen Landbau
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Teil 1
Beschreibung in Arbeit
01.10.: Introduction to time scedule and content (online)
03.10.: Questions and answers (online)
08.10.: 13:00 - 15:00 Optional Field Research
08.10.: 16:00 - 18:00 Welcome Meeting
09.10.: all day Workshop
10.10.: all day Excursion and Group Work
11.10.: all day Wokshop
12.10.: Optional Group Activities
Teil 2
Zwischen Oktober 2025 und Januar 2026 wird das „European Network of Organic Agriculture University Teachers“ (ENOAT), inkl. BOKU einen wöchentlichen Kurs zur Biologischen Landwirtschaft in Europa organisieren, dem die Biologische Landwirtschaft in allen Ländern behandelt, in denen ENOAT-Mitglieder aktiv sind. Die Umsetzung erfolgt in der LV AGRI302072
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Es ist ratsam, dass Sie Grundkenntnisse über ökologischen Landbau mitbringen!
Was wir von den Studierenden erwarten, die mitmachen wollen:
* Hohes Interesse am Thema des Kurses
* Regelmäßige Anwesenheit
* Aktive Teilnahme, Engagement und Bereitschaft, im Team zu arbeiten
* Fähigkeit zur Selbstorganisation innerhalb der Gruppe mit Methoden des Projektmanagements
- Lehrziel
-
In Arbeit
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.