BTLW100040 Bachelorseminar (LBT)
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Peham, Thomas , Ladurner, Martin , Schedle, Karl , Ehmoser, Eva-Kathrin , Michel, Sebastian , Sykacek, Peter , Steiner, Barbara , Schüller, Christoph , Stöger, Eva , Hofbauer, Stefan , Bücher, Carola , Domig, Konrad , Mayer, Helmut , Ata, Özge , Parenti, Stefano , Kasper, Cornelia , Wozniak-Knopp, Gordana , Wick, Cecilia , Lauter, Kathrin , Kapusi, Eszter , Kotik, Jan , Wilson, Iain B.H. , Pröll, Tobias , Fuhrmann, Philipp Lawrence , Mattanovich, Diethard , Liebner, Falk , Sukop, Ulrich , Baumgartner, Sabine , Krska, Rudolf , Loibner, Andreas Paul , Schwarz, Christiane , Adam, Gerhard , Strasser, Richard , Böhmdorfer, Stefan , Rosenau, Thomas , Dürrschmid, Klaus , Hanz, Katharina , Luchner, Markus , Altvater, Martin , Wagner, Eva , Lingg, Nico , Holubar, Peter , Maghuly, Fatemeh , Furtmüller, Paul Georg , Pfrengle, Fabian , Stadlmann, Johannes , Stich, Karl , Zamyatina, Alla , Schreiner, Matthias , Zanghellini, Hans Jürgen , Dohm, Juliane , Schuster, Bernhard , Kunert, Renate , Strobl, Martina , Borth, Nicole , Gasser, Brigitte , Grillari, Johannes , Buyel, Johannes , Dürauer, Astrid , Gierus, Martin , Neureiter, Markus , Arcalis, Elsa , Göritzer, Kathrin , Machado Ferreira Castilho, Alexandra , Causon, Tim , Oostenbrink, Chris , Grabherr, Reingard , Traxlmayr, Michael , Schönlechner, Regine , Groß, Angelina Sarah , Berthiller, Franz , Fritz, Ines , Mautner, Andreas , Kallolimath, Somanath , Kalyna, Mariya , Mach, Lukas , Seifert, Georg , Hann, Stephan , Pfeifer, Christoph , Potthast, Antje , Jäger, Henry , Ludwig, Roland , Peterbauer, Clemens Karl , Marzban, Gorji , Fuchs, Werner , Lemmens, Marc , Schuhmacher, Rainer , Zitz, Ulrike , Zwirzitz, Benjamin , Striedner, Gerald , Hahn, Rainer , Gübitz, Georg , Ribitsch, Doris , Korbei, Barbara , Schoberer, Jennifer , Obinger, Christian , Schäffer, Christina , Vorauer-Uhl, Karola , Bürstmayr, Hermann , Drosg, Bernhard , Himmelbauer, Heinz
- Organisation
- Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Vertiefung der Themen der Bachelorarbeit
Aktuelle Themen erfahren Sie bei den Vortragenden dieser Lehrveranstaltung,
Die Vortragenden/BetreuerInnen vereinbaren mit Ihnen die Termine für die Präsentation Ihrer Bachelor-Arbeit.
- Lehrziel
-
Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, aktiv an wissenschaftlichen Diskussionen auf dem Gebiet des spezifischen Bachelorthemas teilzunehmen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.