LAWI100329 Fachexkursion (UBRM) - Exkursion aus Wasserbau und landeskulturelle Wasserwirtschaft
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Cramer, Andreas , Cepuder, Peter
- Organisation
- Bodenphysik und Landeskulturelle Wasserwirtschaft
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Im Rahmen dieser LV werden ein- oder mehrtägige Exkursionen im Nordosten Österreichs durchgeführt. Besichtigt werden Bewässerungsanlagen, Entwässerungen, Bodenschutzanlagen, agrarhydrologische Messstationen und allgemeine Einrichtungen der landeskulturellen Wasserwirtschaft.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
empfohlen ab dem 3. Semester
- Lehrziel
-
Die Studierenden erhalten durch die Teilnahme an den Exkursionen einen klaren praktischen Bezug zu ihrem theoretisch erworbenen Wissen betreffend Anlagen der landeskulturellen Wasserwirtschaft. Dadurch erfolgt eine Vertiefung des Fachgebietes der landeskulturellen Wasserwirtschaft.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.