AGRI302122 Molecular phytopathology (in Eng.)


Art
Vorlesung und Übung
Semesterstunden
3
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Svoboda, Thomas , Wiesenberger, Gerlinde , Wieczorek, Krzysztof
Organisation
Mikrobielle Genetik
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

Der Kurs wird zur Gänze im Januar 2026 im UFT in Tulln stattfinden (19.-30. Jänner 2026)

Die Vorbesprechung findet am 18.11.2025 um 10 Uhr online statt (zoom link: https://bokuvienna.zoom.us/j/65622936688?pwd=lbq05w5ltsIwKj6Q2GXeF8v3CHopWJ.1; siehe unten).

Der Kurs besteht aus vier unabhängigen Modulen, die alle absolviert werden müssen:

NN: Lehrinhalt wird später bekannt gegeben

Svoboda: Gibberella fujikuroi infection of rice and secondary metabolites

Wiesenberger: Fusarium species - overview, molecular species identification.
Transformation of Fusarium graminearum, plant infection

Wieczorek: Plant-parasitic nematodes and plant defense responses

Lehrziel

Praktische Einblicke in die Arbeitsgebiete der beteiligten Gruppen
Klassische und molekulare Fusarium-Identifikation
Grundwissen über Mykotoxine, Toxizitätstest.
Pflanzenparasitäre Nematoden und ihre molekulare Interaktion mit der Wirtspflanze.

Methoden: qPCR, Agar Diffusionstest, Chromatographie, Pflanzeninfektionen, Fusarium Transformation, RNA Isolation, GUS-Test.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.