855005 Innenentwicklung im internationalen Kontext (in Eng.)


Art
Projekt
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Stöglehner, Gernot
Organisation
Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Angeboten im Semester
Sommersemester 2025
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

In der Projektlehrveranstaltung werden anhand eines Fallbeispiels Strategien für Innenentwicklung in internationalen Studierendengruppen erarbeitet. Es werden Bestandsaufnahme, Zielfindung und Maßnahmengenerierung im Baubestand, insbesondere Nachverdichtung und Qualitätsverbesserungen in Bezug auf Funktionsmischung, Dichte, Grüne Infrastruktur und Umweltverbund entwickelt.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Grundlagenwissen zu Raumplanung

Lehrziel

Die Studierenden erlernen, wie Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten funktionieren kann und mit welchen Strategien Innenstädte belebt werden können. Dabei wird erlernt, wie umweltbezogene, soziale und ökonomische Aspekte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung integriert werden können.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.