LAWI100122 Ringvorlesung Gesunde Stadt und Mobilität
- Art
- nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 5
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Fischer, Tatjana , Stark, Juliane , Arnberger, Arne , Jungnickel, Meike , Furchtlehner, Jürgen , Scharf, Bernhard
- Organisation
- Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
In dieser Ringvorlesung werden die Relevanz und die Beiträge der verschiedenen Raum- und Planungswissenschaften sowie der Ingenieurbiologie für die Schaffung bzw. Sicherung gesundheitsfördernder städtischer Wohn- und Lebensumfelder unter besonderer Berücksichtigung der grün-blauen Infrastruktur erörtert.
- Lehrziel
-
Die Studierenden verstehen das Erfordernis sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Umsetzung des Leitbilds der Gesunden Stadt auf strategischer und operativer Ebene vor dem Hintergrund komplexer raumwirksamer Trends und Entwicklungen und Abstimmungsbedarfe.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.