BTLW100059 Applications of biotechnological production systems
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 3
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Klausberger, Miriam , Buyel, Johannes , Ludwig, Roland , Strasser, Richard , Üzülmez, Öykü , Csarman, Florian , Gasser, Brigitte , Göritzer, Kathrin
- Organisation
- Bioverfahrenstechnik
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Ein Laborkurs zur Vertiefung der Anwendung verschiedener Expressionssysteme:
1. Pflanzen und Pflanzenzellen: es wird die Nutzung von Pflanzen zur schnellen Herstellung von Wirkstoffen mittels transienter Expression von den Studierenden geübt und verbessert; speziell folgende Schritten werden von den Studierenden durchgeführt
1.1 Kultivierung und Vorbereitung der nötigen Bakterien
1.2 Kultivierung und Vorbereitung der Pflanzen und Pflanzenzellen (als Demonstration)
1.3 Infiltration des Pflanzenmaterials
1.4 Produktextraktion
1.5 Produktnachweiß
- Lehrziel
-
1. Pflanzenteil
- Verständnis der nötigen Schritte zur Vorbereitung von Agrobacterium tumefaciens zur Infiltration in Pflanzen und Pflanzenzellen
- Überblick über das Vorgehen zur Produktextraktion im kleinen Maßstab
- Methoden zum schnellen Produktnachweiß
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.