OEKB100302 Geodatenerfassung und -aufbereitung


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
3
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Bauer, Thomas
Organisation
Geomatik
Angeboten im Semester
Sommersemester 2026
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Studierende erhalten vertiefende Kenntnisse über die Erfassung von unterschiedlichen Geodaten für umweltbezogene Fragestellungen. Dazu zählen die Suche und Aufbereitung von Fernerkundungsdaten (Satellitenbilder, Orthophotos), die eigene Datenerfassung mittels GNSS im Feld, sowie das Digitalisieren und Editieren von Geodaten auf der Basis von Hintergrundkarten im GIS. Behandelt wird auch das Thema "Koordinatensystem und Transformationen"

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Grundlagen aus der Pflichtlehrveranstaltung "Fernerkundung und Geoinformationssysteme"

Lehrziel

Studierende können nach Absolvierung der Lehrveranstaltung Geodaten selbständig erheben und aufbereiten.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.